Test

Nur 1 % aller Menschen können den zweiten Tiger in dem Bild erkennen - schaffst du es?

Diese optische Illusion bringt viele Betrachter:innen zum Verzweifeln, denn nur 1% der Menschen finden den zweiten Tiger. Was dahinter steckt.

Nur 1% der Menschen können den zweiten Tiger sehen
Wen du den zweiten Tiger findest, bist du schlauer als die meisten! Foto: Playbuzz

Die Illustration eines Tigers mit der Aufforderung, einen zweiten im Bild ausfindig zu machen, sorgt aktuell bei viele für Kopfschütteln. Laut der britischen Zeitung 'The Sun' sind nur 1% der Menschen dazu in der Lage.

Auch interessant:

Nach mehreren Minuten des vergeblichen Anstarrens des Bildes geben Betrachter:innen dann auf. Fairerweise sollte aber auch gesagt sein, dass der vermeintliche zweite Tiger nicht im direkten Sinnen abgebildet ist.

*Affiliate Link

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Die einfache Lösung für die Illusion

Mit der Aufforderung, einen zweiten Tiger im Bild zu identifizieren, fangen wir an, Zentimeter für Zentimeter die Grafik nach dem scheinbar versteckten Raubtier abzusuchen. Ein endloses Schwanken zwischen Resignation und dem Ehrgeiz, ihn doch noch zu finden.

Doch während wir Zeit damit verschwenden, das Bild rund um den sehr offensichtlich sichtbaren Tiger in der Mitte abzusuchen, sollte ebendieser genauer betrachtet werden.

Eine Information, die uns dem Fund näherbringt, sind zum einen die Worte 'The Hidden Tiger' – also der versteckte beziehungsweise zweite Tiger.

Wer jetzt immer noch vergeblich auf der Suche ist, der sei hiermit nun endlich erlöst; die Worte sind auf dem Tiger in der Mitte zu sehen. Die natürlichen Streifen im Fell des Tieres haben die Form der Buchstaben, wodurch diese perfekt getarnt sind. Hat man es erst einmal gesehen, so scheint es offensichtlich und man fragt sich, wieso man nicht selbst darauf gekommen ist.

Weitere spannende Themen:

Doch tatsächlich versteckt sich noch ein plastischer zweiter Tiger im Bild. Wo?

Wenn man mit dem Auge vom Kinn des Tigers langsam runtergeht, erkennt man in der Ferne versteckt hinter Gras den Kopf eines zweiten Artgenossen.