40 Jahre verlassen

Nicosia International Airport: Das ist Zyperns Geister-Flughafen

Fernab unserer Wahrnehmung gibt es in dem EU-Land Zypern noch immer eine geteilte Hauptstadt, zu der einst ein pulsierender Flughafen gehörte. Der Nicosia International Airport ist nun seit 40 Jahren verlassen und zu einem Geister-Flughafen verkommen.

Nicosia International Airport: Das ist Zyperns Geister-Flughafen
Nicosia International Airport: Das ist Zyperns Geister-Flughafen (1/11)

Getty Images / Sean Gallup, AFP

Nicosia International Airport: Das ist Zyperns Geister-Flughafen
Nicosia International Airport: Das ist Zyperns Geister-Flughafen (2/11)

Getty Images / Sean Gallup

Nicosia International Airport: Das ist Zyperns Geister-Flughafen
Nicosia International Airport: Das ist Zyperns Geister-Flughafen (3/11)

Getty Images / AFP

Nicosia International Airport: Das ist Zyperns Geister-Flughafen
Nicosia International Airport: Das ist Zyperns Geister-Flughafen (4/11)

Getty Images / Sean Gallup

Nicosia International Airport: Das ist Zyperns Geister-Flughafen
Nicosia International Airport: Das ist Zyperns Geister-Flughafen (5/11)

Getty Images / Patrick Baz

Nicosia International Airport: Das ist Zyperns Geister-Flughafen
Nicosia International Airport: Das ist Zyperns Geister-Flughafen (6/11)

Getty Images / Patrick Baz

Nicosia International Airport: Das ist Zyperns Geister-Flughafen
Nicosia International Airport: Das ist Zyperns Geister-Flughafen (7/11)

Getty Images / AFP

Nicosia International Airport: Das ist Zyperns Geister-Flughafen
Nicosia International Airport: Das ist Zyperns Geister-Flughafen (8/11)

Getty Images / Sean Gallup

Nicosia International Airport: Das ist Zyperns Geister-Flughafen
Nicosia International Airport: Das ist Zyperns Geister-Flughafen (9/11)

Getty Images / Sean Gallup

Nicosia International Airport: Das ist Zyperns Geister-Flughafen
Nicosia International Airport: Das ist Zyperns Geister-Flughafen (10/11)

Getty Images / Sean Gallup

Nicosia International Airport: Das ist Zyperns Geister-Flughafen
Nicosia International Airport: Das ist Zyperns Geister-Flughafen (11/11)

Getty Images / Patrick Baz

Es hat etwas Gespenstisches. Ein riesiger internationaler Flughafen, an dem in früheren Tagen Tausende von Passagieren abgefertigt wurden, verrottet vor sich hin. Flugzeuge stehen noch auf dem Rollfeld und die Sitze in den Wartehallen sind voll mit Taubenkot. Doch wie konnte es dazu kommen?

Im Video: Frau wird von Flugzeug-Triebwerk weggeblasen

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Zypern war, wie so viele Flecken Erde auf dieser Welt, einst von den Briten besetzt. Noch heute unterhalten die Briten dort Militärbasen, die offiziell britisches Territorium sind. Als sich die Briten zurückzogen, brach Chaos aus.

Griechische Nationalisten flogen mit schwerem Gerät den Flughafen bei Nikosia an und besetzten die Insel. Sie sollte griechisch werden. Da die Nord-Zyprioten sich eher den Türken verbunden fühlen, konnte die Türkei das nicht so hinnehmen und marschierte im Norden der Insel ein.

Nur internationale Blauhelme konnten den Konflikt beenden und die beiden Streitparteien wurden geteilt. Im Süden entstand die Republik Zypern und im Norden die Türkische Republik Nordzypern, die nur von der Türkei als souveräner Staat anerkannt ist. Getrennt sind die beiden Länder durch eine Pufferzone.

Dummerweise liegt der riesige Flughafen in genau dieser Zone und kann somit nicht mehr genutzt werden. Immer wieder versuchte man in der Vergangenheit, die Insel zu einem Staat zusammenzuführen. Das letzte Referendum zur Wiedervereinigung scheiterte im Jahr 2004. Somit konnte nur Südzypern der EU als geteiltes Land beitreten.

Ob der große Flughafen bei Nikosia je wieder genutzt werden kann, vermag heute keiner zu sagen. Aber wenn die Berliner es schaffen sollten, BER fertigzustellen, besteht noch Hoffnung auf Wunder.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.