Die Mitarbeiter der US-Gesundheitsbehörde Centers for Disease Control and Prevention (CDC) dürfen ab sofort in ihren öffentlichen Anträgen bestimmte Wörter nicht mehr nutzen.
Die Produzenten und Autoren von "Prison Break" befinden sich in einer frühen Phase der Entwicklung einer weiteren Staffel der Kult-Serie.
Auf der CES in Las Vegas stellte Samsung einen neuen 8K Riesen-Fernseher mit einer Bildschirmdiagonale von 146 Zoll (3,70 Metern) vor.
Am Sonntag wurden in Beverly Hills die Golden Globes verliehen. Und der neue Film des Hamburger Regisseurs Fatih Akin "Aus dem Nichts" durfte sich über eine Trophäe freuen.
Am Samstag eröffnete das laut Betreiber größte Planetarium der westlichen Welt in bei New York. Nur ein Planetarium in China und zwei in Japan seien noch größer.
Offensichtlich hatte Michael Jackson in den 1990er Jahren großes Interesse, die Filmrechte an "Spider-Man" zu kaufen. Das hat der Erfinder der schwingenden Großstadt-Spinne Stan Lee höchstpersönlich bestätigt.
In der Hauptstadt möchte man für mehr Geschlechtergerechtigkeit sorgen, indem die öffentlichen Toilettenanlagen mit Pissoirs für Frauen ausgestattet werden.
Das U-Boot AE1 war im Ersten Weltkrieg im Einsatz und blieb für 103 Jahre verschollen. Nun fand man das Wrack – in mehr als 300 Meter Tiefe im Pazifik.
Stuttgart hat ein Problem mit Falschparkern. Zu wenige Stellplätze lassen Autofahrer oft an den ungünstigsten Stellen parken – und das kann für Fußgänger und Radfahrer gefährlich werden. Aktivisten holten deswegen ihre Folie raus und packten die Parksünder kurzerhand ein.
Eine neue Langzeitstudie von Qualtrics, einem Anbieter von Experience-Management-Software, kommt zu dem Schluss, dass in der Medien- und Werbebranche der größte Frust unter den Beschäftigten herrscht.