"Game of Thrones"-Bier: Trinken wie Tyrion
Die US-amerikanische Brauerei Ommegang braut schon seit 2013 in Kooperation mit dem "Game of Thrones"-Muttersender HBO Biersorten, die von dem epischen Kampf um den Eisernen Thron inspiriert sind.

Die Fans des Epos müssen zwar immer noch auf Staffel 7 warten, dafür gibt es schon das perfekte Getränk zum Anstoßen beim Staffelstart: Anfang Februar hat Ommegang die neuste Bier-Kreation präsentiert.
Nach einem "Valar Dohaeris Triple Ale" heißt der Gerstensaft dieses Mal "Bend the Knee" und ist ein nach belgischem Vorbild gebrautes, goldenes Ale mit Wildblumenhonig. Die Brauerei beschreibt es als eine Hommage an die "Sieben Königreiche".
Die Bierflaschen tragen als Etikett die Siegel der drei großen Häuser von Westeros: Lannister, Stark und Targaryen.
Nach belgischer Tradition stecken in dem Westeros-Trunk auch starke 9 Prozent Alkohol.
Das "Game of Thrones"-Bier wird aus Malz, Haferflocken, einem Trio aus Hopfen (Saaz, Bravo, und Steirischem Golding) sowie Wildblumenhonig gebraut, die während der Gärung hinzugefügt werden.
"Der subtile, edle und florale Beitrag zum Hopfen gibt dem Bier eine zarte Note", erklärte Ommegang-Präsident Doug Campbell GQ.
Geschmacklich passe das Bier besonders zu Meeresfrüchten und Schalentieren, aber auch gebratenem oder gegrilltem Hähnchen, gegrillten Steaks und Schweizer Käse.
Kaufen lässt sich das "Game of Thrones"-Bier von Ommegang im Online-Shop der Brauerei.
So sahen die "Game of Thrones"-Darsteller früher aus
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.