Neuer Preis-Schock: So viel kosten bald Zigaretten
Finanzminister Olaf Scholz plant eine Erhöhung der Tabaksteuer. Wie seine Pläne konkret aussehen und wie sich der deutsche Zigarettenpreis im internationalen Vergleich positioniert, verraten wir hier.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Olaf Scholz plant Erhöhung der Tabaksteuer
Wie Spiegel Online berichtet, plant Finanzminister Olaf Scholz (SPD) ab 2020 eine Erhöhung der Tabaksteuer. Es sei ein jährlicher Preisanstieg über fünf Jahre hinweg geplant. E-Zigaretten und Verdampfer sind von diesem Gesetzentwurf nicht betroffen.
Olaf Scholz soll bereits ein Gesetzentwurf vorliegen. Der Finanzminister erhofft sich zusätzliche Steuereinnahmen von jährlich 1,2 Milliarden Euro. Wie hoch die Steuererhöhung ausfällt, ist nicht bekannt.
Die Tabakindustrie begrüßt den Vorschlag
Ob eine höhere Tabaksteuer tatsächlich kommt, ist fraglich. Der Koalitionspartner CDU/CSU lehnt eine Steuererhöhung ab und auch der Koalitionsvertrag schließt eine solche Steuer aus.
Die Zigarettenindustrie hingegen begrüßt die sukzessive Steuererhöhung. Schon seit einiger Zeit wirbt sie bei der Bundesregierung für eine höhere Steuer, besteht aber darauf, dass diese stufenweise angehoben wird, damit sich die Kunden daran gewöhnen können.
Dass die Tabaksteuer angehoben wird, hält die Zigarettenlobby für unausweichlich, fürchtet aber, dass ein einmaliger drastischer Anstieg den Absatz einbrechen lassen würde.
Hier ist das Rauchen am teuersten
In Deutschland kostet eine Schachtel (20 Zigaretten) im Durchschnitt 6,30 Euro. Damit befinden wir uns im weltweiten Vergleich auf Platz 16 der Länder mit dem höchsten Zigarettenpreis.
- Australien: 16,79 Euro
- Neuseeland: 14,81 Euro
- Irland: 11,50 Euro
- Norwegen: 11,40 Euro
- Großbritannien: 10,59 Euro
- Island: 10,39 Euro
- Kanada: 8,56 Euro
- Singapur: 8,36 Euro
- Israel: 8,19 Euro
- Frankreich: 7,30 Euro
Die günstigsten Glimmstängel gibt es übrigens in der Ukraine, hier kostet die Packung umgerechnet 0,91 Euro.