Neuer Playstation-Controller: Sony meldet Patent an
Der Marktstart der Playstation 5 rückt näher. Neuester Hinweis darauf ist die Patentanmeldung auf das neue Controller-Design.

PS5-Controller mit neuem Design
Da tut sich was bei Sony. Bis jetzt ist Stand der Dinge, dass die PS5 passend zum Weihnachtsgeschäft 2020 in die Regale kommen soll. Ein konkretes Datum zum Verkaufsstart gibt es aber noch nicht.
Dass Sony hinter den Kulissen aber fleißig dabei ist, an diversen Stellschrauben zu drehen, kam jetzt durch eine Patentanmeldung für einen potenziell neuen Controller heraus.
Patent in Datenbank entdeckt
Am zweiten Weihnachtsfeiertag 2019 wurde beim zuständigen Patentamt eine Einreichung seitens Sony registriert, die sich auf einen Game Controller mit spezifischem Design bezieht.
Ein Jahr vor dem prognostizierten Marktstart wurde das Patent in der Datenbank der World Intellectual Property Organization (WIPO) gefunden.
Dual Shock 5: Verschiebbare Knöpfe
Die Illustrationen auf der entsprechenden Seite lassen die Gemeinsamkeiten, aber auch die Unterschiede zum bisherigen "DualShock 4"-Controller offenkundig werden.
So sieht die Patentzeichnung zum potenziellen "DualShock 5" größtenteils aus, wie der Vorgänger. Mit zwei Unterschieden. Erstens hat der neue Controller offensichtlich keinen PS-Knopf mehr auf der Vorderseite.

Dafür gibt es zwei neue Knöpfe auf der Controller-Rückseite. Diese scheinen laut Patentunterlagen programmierbar zu sein, in dem Sinne, dass sie die Funktionen anderer Buttons übernehmen können, was ein noch intuitiveres Handling ermöglichen könnte.

Darüber hinaus scheinen die Knöpfe verschiebbar zu sein. Noch ist allerdings unklar, ob dies ein neues Feature ist, oder ob Sony sich noch nicht sicher über die finale Position der Buttons ist.