Corona

Neue Omikron-Studie sorgt für Aufregung

Eine neue Studie aus Israel zur grassierenden Omikron-Variante sorgt aktuell für Wirbel.

Corona-Virus
Omikron: Eine neue Studie aus Israel sorgt für Aufsehen (Themenbild) Foto: iStock/Naeblys

Daten aus Israel deuten nämlich darauf hin, dass eine vierte Corona-Impfung keine besonderen Auswirkungen auf eine Omikron-Ansteckung hat.

Auch interessant:

Dieser geringe Zusatznutzen einer vierten Corona-Impfdosis sorgt nun weltweit für Aufsehen.

Israel: Neue Omikron-Studie sorgt für Aufregung

Im Einzelnen stellte die Studie fest, dass bei Personal im Gesundheitswesen, die mit einer vierten Dosis eines mRNA-Impfstoffs geimpft wurden, zwar der Antikörperspiegel wiederhergestellt wurde, es jedoch auch zu zahlreiche Durchbruchsinfektionen kam.

Dieses Ergebnis der Studie wurde übrigens noch nicht von externen Fachleuten überprüft.

Die Wissenschaftler bezifferten das Schutz-Plus vor einer Ansteckung mit der Omikron-Variante bei einer Vierfachimpfung mit elf Prozent bei Moderna sowie 30 Prozent bei Biontech im Vergleich zu Dreifachgeimpften.

Am ehesten profitieren ältere und gefährdete Gruppen von einer vierten Impfdosis, so die Fachleute.

In ihrem Fazit untermauerten die Forscher zudem die Dringlichkeit der Entwicklung von Impfstoffen der nächsten Generation.

"Diese Daten aus Israel sprechen eher gegen 4. Impfung für alle", kommentierte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach auf Twitter die Ergebnisse.

*Affiliate Link

Weitere spannende Themen:

Hast du Angst vor Omikron?
JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.