Neue Killer-Mücke entdeckt: Wissenschaftler schlagen Alarm!
Als wenn die Corona-Pandemie nicht schon schlimm genug wäre, erhebt sich jetzt auch noch eine neue Malaria-Mückenart aus den Pest-Sümpfen der Menschheit.

Neuer Malaria-Moskito
In einigen afrikanischen Städten ist eine neue Malaria-Mückenart aufgetaucht, mit potenziell verheerenden Folgen für die dort lebenden Menschen, so eine aktuelle Studie.
Die Larven von Anopheles stephensi – Indiens potentestem Moskito-Vektor der Malaria – sind jetzt an Orten in ganz Afrika "reichlich vorhanden", wie Forscher vom Radboud University Medical Center in den Niederlanden und dem Armauer Hansen Research Institute in Äthiopien herausgefunden haben.
Vektoren sind lebende Organismen, die infektiöse Krankheitserreger zwischen Menschen oder von Tieren auf Menschen übertragen können.
Neue Studie zu Malaria-Mücken
Lange Zeit hielten Forscher die afrikanische Malaria-Mücke für den "perfekten" Überträger der Krankheit auf den Menschen. Aber die neueste Studie offenbart eine andere Wahrheit.
"Zu unserer Überraschung stellte sich heraus, dass die asiatische Mücke sogar noch anfälliger für die lokalen Malariaparasiten ist als unsere äthiopische Mückenkolonie. Diese Mücke scheint ein extrem effizienter Verbreiter der beiden Hauptarten von Malaria zu sein", sagt Teun Bousema, Professor für Epidemiologie tropischer Infektionskrankheiten am Radboud University Medical Center in Nijmegen.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Wehret den Anfängen
Die Ergebnisse der Studie sind "signifikant", sagt auch Jo Lines, Professor für Malariakontrolle und Vektorbiologie an der London School of Hygiene and Tropical Medicine: "Wenn solche Dinge zum ersten Mal aufkommen, sagen die Leute 'Es ist nur ein Moskito, und wir werden uns darum kümmern, wenn es ein Vektor ist'.
Der Punkt ist aber, man kann die Problematik nur loswerden, wenn sie neu ist. Wenn man wartet, bis man feststellt, dass sie tatsächlich Krankheitsausbrüche verursacht ... Es tut mir leid, das ist zu spät. Alles, was man dann noch tun kann, ist, das Problem zu managen", fügte er hinzu.