Netflix drosselt Streaming-Qualität in ganz Europa
Die nächsten 30 Tage werden noch härter als sowieso schon angenommen.

Drosselung für 30 Tage
Das Coronavirus hat Deutschland fest in seinen Griffeln. Viele von uns wurden ins Homeoffice geschickt oder zur Zwangspause in Sachen Arbeit verbannt.
Eine landesweite Ausgangssperre wird diskutiert und nun auch noch das: Netflix drosselt für die nächsten 30 Tage die Streaming-Qualität – in ganz Europa!
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Einsparungen von 25 %
Netflix wurde von der EU darum gebeten, Männersache berichtete. Der Streamingdienst verzeichnet während der aktuellen Corona-Krise mehr Nutzer als sonst, und das bewirkt einen deutlichen Anstieg des weltweiten Datenverkehrs.
Mit anderen Worten: Der Zusammenbruch des Internets muss ja jetzt nicht auch noch sein. Netflix kommt der Bitte also nach und schraubt die Quali runter. Bis zu 25 Prozent an Datenkonsum sollen einem Bericht der BBC zufolge dabei eingespart werden können.
Kein Grund zur Panik
Die Bildqualität sei weiterhin gut, betont Netflix. Wir werden sehen, wir sind ja betroffen. Die Drosselung gilt zunächst für ganz Europa. Die USA müssen noch keine Einschränkungen in ihrem Streaming-Erlebnis hinnehmen.
Noch mal zurück zum möglichen Internetzusammenbruch: In Deutschland haben die Telekom und Vodafone gemeldet, dass es noch keinerlei Probleme mit der Durchleitung von Daten gab. Kein Grund zur Panik also!