Viral

Aufgepasst: NASA verrät, was zu tun ist, wenn man auf Außerirdische trifft!

Wissenschaftler:innen der NASA gehen derzeit der Frage nach, was zu tun ist, wenn man tatsächlich mal auf Außerirdische trifft. Wir verraten's dir!

Winkender Außerirdischer
Winkender Außerirdischer (Symbolbild) Foto: iStock / BWFolsom

Stell dir doch einfach mal vor, es steht plötzlich ein Außerirdischer vor dir - was tust du? Bietest du ihm einen Kaffee an? Alarmierst du die Polizei? Fällst du in Schockstarre?

Auch interessant:

Um bestmöglich auf einen potenziellen Alien-Besuch vorbereitet zu sein, stellt sich die NASA in einer Studie derzeit genau diese Fragen. Die US-amerikanische Raumfahrtagentur veröffentlichte bereits erste Antworten.

Alien-Besuche nicht unrealistisch

Chefwissenschaftler Jeff L. Green hält es durchaus für realistisch, dass wir Menschen schon bald "ernsthafte" Nachweise für die Existenz von Außerirdischen aufspüren werden. Die Suche nach diesen sei laut NASA jedoch "vielfältig und kompliziert".

Die Forscher:innen schlagen deshalb vor, mögliche Funde nach einer sogenannten astrologischen CoLD-Skala zu bewerten. "CoLD" steht dabei für "Confidence of Life Detection" ("Vertrauen in die Entdeckung von Leben").

"Eine solche Skala wird uns helfen, zu verstehen, wo wir bei der Suche nach Leben stehen und welche Fähigkeiten, Missionen und Technologien uns bei dieser Suche helfen", wird Green dazu zitiert.

Die 7 Stufen der CoLD-Skala

Sieben Stufen zur Kategorisierung außerirdischen Lebens soll die Skala beinhalten - vom ersten Hinweis bis zur Verifizierung. Damit würde es einen konkreten Plan zum Umgang mit potenziellem außerirdischen Leben geben, der wie folgt aussieht:

1. Proben nehmen, wenn Hinweise auf Signatur des Lebens auftauchen.

2. Prüfen, ob die Proben durch Instrumente auf der Erde beeinflusst wurden.

3. Entdecker erläutern, in welcher Umgebung das biologische Signal entdeckt wurde.

4. Genaue Untersuchung des Signals und Fundorts.

5. Nachweis der biologischen Natur des Signals.

6. Hinzuziehen eines neuen Teams, das eigene Tests durchführt.

7. Verifizierung aller Ergebnisse.

*Affiliate Link

Weitere spannende Themen:

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.