Mysteriöses NASA-Shuttle kehrt nach geheimer Mission auf Erde zurück
Das X-37B-Raumschiff der US Air Force ist im Mai 2016 nach einer zweijährigen Mission wieder auf der Erde gelandet.

Warum das Schiff für 718 Tage im Orbit unterwegs war, ist nicht überliefert. Die US-Regierung machte über den Hintergrund der geheimen Weltraum-Mission keine Angaben.
Auch bezüglich des in das Space Shuttle investierten Budgets gibt es bisher keine offiziellen Informationen.
So hast du das Weltall noch nie gesehen
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Dafür, dass das X-37B überhaupt medial thematisiert wird, ist seine Landung verantwortlich, die entgegen seiner Mission nicht wirklich unter dem Radar der Öffentlichkeit verlief.
Während des Landeanflugs auf das "Kennedy Space Center" der NASA in Florida durchbrach das Shuttle die Schallmauer. Der daraus resultierende Knall riss diverse Anwohner aus dem Schlaf.
Seine Landung im Sunshine State bedeutete für das X-37B das Ende seiner mittlerweile vierten Mission. Normalerweise kehrt das unbemannte Raumschiff in Kalifornien auf die Erde zurück.
Warum diesmal Florida als Landeplatz ausgewählt wurde, ist bisher ebenfalls nicht überliefert.

Unstrittig ist hingegen, dass das Spaceshuttle mit dem jüngsten Weltraum-Trip seinen persönlichen Rekord von 674 Tagen im Orbit pulverisierte.
Nach seiner damaligen Landung im Oktober 2014 wurde spekuliert, das X-37B habe im genannten Zeitraum die chinesische Raumstation ausspioniert.
Seit seiner ersten Mission im April 2010 hat das Orbital Test Vehicle (OTV) insgesamt 2.085 Tage im Weltall verbracht.
Unten kannst du dir seine jüngste Landung im Video anschauen.