Nach Winter-Schock: Jetzt kommt der Sommer
Erst ist der Winter zu warm, dann richten sich alle auf Frühling ein und es fängt Ende März an zu schneien. Sogar in Hamburg. Jetzt aber kommt die Wetter-Wende.

Here comes the sun
Schluss mit diesem Wetter-Chaos, im Frühling hat es gefälligst freundlich zu sein! Und Petrus hat tatsächlich ein Einsehen mit uns, das Wetter wird besser, die Temperaturen steigen. In einigen Regionen Deutschlands werden doch tatsächlich 25 Grad erwartet.
Ab Dienstag machen milde Temperaturen, genährt durch ein Hoch aus dem Westen, den frostigen Temperaturen gnadenlos den Garaus. Vorbei ist es mit Graupelschauern und ähnlichem Ungemach.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Verrückter März
Obwohl uns ein eisiger Schauer über den Rücken läuft, wenn wir an die letzten Märztage denken, war dieser sogar noch zu warm, im Schnitt knapp zwei Grad, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit einem Blick in seine Vergleichsdaten festgestellt hat.
Tatsächlich war es mit 175 Sonnenstunde auch einer der hellsten März-Monate seit Beginn der Aufzeichnungen. Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Wetterdienst "Q.met" hat gute Prognosen für uns:
Die Aussichten
Bis Freitag bleibt es noch wechselhaft bei etwa 10 Grad in Nord- und 15 Grad in Süddeutschland. Doch pünktlich zum Wochenende wird es deutlich wärmer. Im Westen und Südwesten sind dann etwa 20 Grad drin.
Anfang der kommenden Woche wird es noch wärmer und in Köln könnten die Thermometerwerte dann bis auf 25 Grad klettern. In Norddeutschland müssen von solchen Temperaturen immer ein paar Grad abgezogen werden.
Der Frühling aber, so scheint es, ist jetzt nicht mehr aufzuhalten.