Nach Netflix – auch YouTube drosselt Qualität in Europa
Wenige Tage nachdem Netflix ankündigte, die Übertragungsqualität zu reduzieren, zieht nun auch YouTube nach und drosselt ebenfalls die Qualität.

Auch YouTube drosselt Qualität
Nachdem Netflix für vorerst 30 Tage eine Drosselung der Bildqualität in ganz Europa verkündete, zieht nun YouTube nach und schaltet beim Datentransfer einen Gang runter. Konkret geht es darum, dass die Videos ebenfalls für vorerst 30 Tage nur noch in SD-Qualität ausgespielt werden.
Ziel der europaweiten Maßnahmen ist es, die Belastung der Netze zu verringern. Bis zu 25 Prozent des Datenverkehrs könnten so eingespart werden.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Der Hintergrund
Die Industriekommission der Europäischen Union forderte von den großen Streaming-Anbietern Netflix, Amazon Prime und YouTube, die Streaming-Qualität zu reduzieren. Alle drei Anbieter gingen der Empfehlung nach.
Doch kein Grund zur Panik. In Deutschland haben die Telekom und Vodafone gemeldet, dass es noch keinerlei Probleme mit der Durchleitung von Daten gab. Diesbezüglich also gleich die Entwarnung hinterher.