Geo-Update

Mysteriöse Wellen erfassen die Erde - Wissenschaftler ratlos

Mysteriöse Ozean-Wellen geben Wissenschaftlern aktuell einige Rätsel auf.

Mysteriöse Wellen erreichen die Erde (Symbolfoto).
Mysteriöse Wellen erreichen die Erde (Symbolfoto). Foto: iStock/nmlfd

Mysteriöse Wellen erfassen die Erde - Wissenschaftler ratlos

Seismologen rätseln aktuell über Wellenbewegungen im Ozean, die sich global auswirken. Angenommen wird, dass die mysteriösen mit vulkanischen Aktivitäten zusammenhängen – einen Beleg für diese These gibt es indes nicht.

Auch interessant:

Der Beginn des Rätsels

Am 11. November 2018 wurden 15 Meilen vor der Küste von Mayotte, einer französischen Insel zwischen Mosambik und Madagaskar im Indischen Ozean, eigenartige seismische Wellen entdeckt. Sie breiteten sich fortan entlang der ostafrikanischen Festland-Küste aus. Auch in Spanien, Chile, Neuseeland, Kanada und auf den Hawaii-Inseln wurden die Wellen registriert.

Erkennungsmerkmal

Die seltsamen Wellen treten für 20 Minuten auf und verschwinden dann wieder. Schäden haben sie bislang noch nicht angerichtet.

Das sagt der Experte

Der Seismologe Anthony Lomax gibt zu Protokoll: "Das Phänomen ist höchstwahrscheinlich vulkanisch bedingt, da Mayotte und die Umgebung vulkanisch sind. Die seismischen Wellen können von erdbebenartigen, fehlerhaften Gesteinsbewegungen stammen, die auf das Aufblasen, Ablassen oder Zusammenbrechen eines vulkanischen Gebäudes reagieren oder direkt mit der Bewegung oder Schwingung von Magma zusammenhängen".

*Affiliate Link

Weitere spannende Themen:

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.