Geschenke

DAS sind die besten Muttertagsgeschenke

Der Muttertag steht kurz bevor und man möchte der Mama ein schönes Geschenk machen. Wir haben die besten Muttertags Geschenke im Überblick.

Geschenke
Die besten Ideen: Geschenke zum Muttertag Foto: iStock / Tanita Chunsiripongpann

Jedes Jahr suchen wir im Frühling nach dem besten Geschenk zum Muttertag. Neben den klassischen Blumen und den selbst gemalten Bildern der Kinder streben wir oftmals nach einer originellen, persönlichen Idee. Schließlich soll das Geschenk für die Mutter ihr auch länger Freude bereiten.

Im Folgenden klären wir nicht nur, warum und seit wann es den Muttertag eigentlich gibt - sondern präsentieren auch die schönsten Ideen für ein tolles Geschenk für die beste Mama.

Beste Geschenkideen zum Muttertag

1. Geschenk für die Mama: Ein besonderer Duft

Was gibt es schöneres als einen besonderen Duft? Laut Umfragen ein Parfum zu den beliebtesten Geschenken zum Muttertag. Der "Flora by Gucci Gorgeous Gardenia" von Gucci ist also das perfekte Geschenk, um einer Mama eine echte Freude zu machen.

Der Duft aus dem Hause Gucci trägt Nuancen aus Zucker und Patchouli in der Basisnote. Die Birnenblüte in der Kopfnote verleiht ihm Frische, abgerundet wird er durch Gardenie und Jasmin in der Herznote. Ein einzigartiges, florales Parfüm, mit dem ihr eurer Mutter eine besondere Freude machen könnt.

Wer auf der Suche nach anderen Nuancen ist, findet hier unsere zehn Duftfavoriten für Frauen. Passend zum Muttertag erhaltet ihr viele der Düfte auch als Geschenk-Set.

2. Muttertagsgeschenk: Ein leckerer Drink

Das perfekte Geschenk für die Mama? Zweit zu zweit. Zum von dir selbstgekochten Lieblingsessen mit deiner Mama schenkst du ihr einfach eine gute Flasche dazu.

Hier kommt es natürlich ganz darauf an, was deine Mutter gerne trinkt. Gin Tonic Liebhaberinnen empfehlen wir den Tanqueray Sevilla, mit dem sich leckere Drinks mischen lassen.

Wer auf der Suche nach einem etwas Besonderem ist, kann das Getränk noch weiter veredeln und ein Set aus Gewürzen dazukaufen, die in kleinen Glasbehältern daherkommen. Die Gin-Gewürze füllt man in den Drink, sodass dieser eine weitere Note bekommt.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

3. Personalisiert: Schmuck mit Gravur

Schmuckstücke werden nah am Körper getragen und entweder

ie sind je nachdem wie man sie trägt tägliche Begleiter, die den Alltag verschönern - oder sie werden zu besonderen Anlässen hervorgeholt.

Wer den Geschmack seiner Mama kennt, macht mit einer schönen Kette oder klassischen Ohrringen alles richtig.

Wer dem Geschenk etwas Eigenes verleihen will, entscheidet sich für Schmuck mit Gravur. Das kann entweder ein Herz, der Name der Mama, ein Datum, Symbol oder Buchstabe sein, mit dem ihr eine gemeinsame Erinnerung verbindet. So wird aus einem schönen Geschenk auch noch ein ganz persönliches.

4. Muttertagsgeschenk: Besondere Kosmetik

Besondere Kosmetik zu benutzen bedeutet auch sich Zeit für sich selbst zu nehmen. Wenn eure Mutter eine bestimmte Marke besonders schätzt oder ein ausgewähltes Produkt nur zu besonderen Anlässen kauft:

Macht ihr mit besonderer Kosmetik eine Freude. Ob mit Bade-Salz, einem schönen Lippenstift oder einer neuen Gesichtscreme. Wichtig ist nur, dass es auf ihre Vorlieben abgestimmt ist.

Im Folgenden findest du unsere Empfehlungen:

5. Für Kinder: Das perfekte Geschenk für die Mama

Am Muttertag beschenkt man oftmals nicht nur die eigene Mama, sondern organisiert als Vater auch die Geschenke der Kinder für die Mutter, die ihr eine Freude machen wollen.

Als kleines Geschenk für Mama eignet sich beispielsweise ein Gutschein zum Eis essen, das Frühstück ans Bett zu bringen, gemeinsam mit den Kindern einen Tag für die Mama zu planen.

6. DIY Idee: Fotoalbum gestalten

Ein Geschenk das immer große Freude bereitet ist ein selbstgemachtes Fotoalbum, das mit eigenen Fotos bestückt werden kann. Denn es handelt sich um ein ganz persönliches Muttertagsgeschenk, in das nicht nur Geld, sondern auch eigene Gedanken und Zeit einfließen.

Die Bilder man zum Beispiel nach besonderen Anlässen kategorisieren. Wenn du nicht genug Bilder hast und nicht auf mittelmäßige Aufnahmen zurückgreifen willst, kannst du auch auf kleine Post-Its oder Zettel Aktivitäten schreiben, die du mit deiner Mama, Frau oder Freundin machen willst - von denen ihr dann später Bilder einkleben könnt.

Hier kann man zum Beispiel "Beim Picknicken", "Im Café", "Im Urlaub", "Am Hafen" und so weiter stehen. So lassen sich nicht nur leere Seiten verschönern, sondern es ist auch ein kleines Versprechen, das künftig all diese Aktivitäten gemacht werden.

Was ihr beim Schenken beachten solltet

Ein passendes Geschenk ist nicht immer einfach zu finden. Doch auch wenn einem nicht sofort etwas einfällt, gilt es von generischen Geschenken ohne Hintergedanken abzusehen.

Dazu gehören oftmals Dinge wie ein T-Shirt, Schokolade, eine Tasse oder ein unspezifischer Gutschein für Zeit zu Zweit. All diese Dinge können auch tolle Geschenke sein - aber immer nur dann, wenn es sie etwas mit der Person zu tun haben.

Auch Blumen werden oftmals als generisch bezeichnet - sie sind eben das klassische Geschenk zum Muttertag. Doch viele freuen sich trotzdem über einen frischen Strauß Blumen, der ihnen auch in der Woche darauf noch Freude bereitet.

Beim Verschenken von Blumen gilt es jedoch zu beachten, den Strauß auszupacken, möglichst eine Vase bereit zu stellen, diese mit frischem Wasser zu befüllen - und keine Blume in Plastikverpackungen zu verschenken, die deiner Mutter noch zusätzliche Mühen bereiten.

Warum gibt es den Muttertag?

Jedes Jahr aufs Neue sind wir auf der Suche nach einem Muttertagsgeschenk für die Mama oder Oma - doch wissen wir eigentlich, warum es den Muttertag überhaupt gibt?

Er begann ursprünglich in den USA - und zwar als Gedenktag für die verstorbene Mutter von Anna Maria Jarvis, eine engagierte Christin. Wie der SWR berichtet, war diese bekannt, weil sie im Bürgerkrieg Wohltätigkeitsveranstaltungen organisiert hatte und sich außerdem mit anderen Müttern zusammen um die Verwundeten im Krieg gekümmert hatte. 

Im Jahr 1907 organisierte Jarvis also eine Veranstaltung für sie. Bereits ein Jahr später wurde daraus eine Feier, die allen Müttern galt. Zwei Jahre später wurde der Muttertag nicht nur in West Virginia, sondern im ganzen Land zelebriert. 1914 erkannte der damalige Präsident der Staaten, Woodrow Wilson, den zweiten Sonntag im Mai als offiziellen Muttertag an. 

Seit wann gibt es den Muttertag? 

In den USA gibt es den Muttertag demnach offiziell und landesweit seit 1914.

In Deutschland wurde der Tag nicht von den Nazis nach Deutschland gebracht, wie es oftmals heißt. Sie erklärten den Muttertag lediglich als offiziellen Feiertag - was aber nach dem Krieg wieder abgeschafft wurde.

Zelebriert wird der Tag trotzdem, nachdem der Blumenhandel ihn ordentlich bewarb. Seither feiern wir den Tag immer am zweiten Sonntag im Mai. Der Muttertag 2022 findet demnach am 08. Mai statt.