Mitten in Deutschland: Vandalen töten 10.000 Bienen
Vandalen in Neuss zerstörten mehrere Bienenkästen und zündeten einen Bienenstock an. 10.000 Bienen sind tot. Die Polizei ermittelt.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate-Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Es gibt immer weniger Pflanzen, die Nektar und Pollen spenden. Deshalb sind Bienen vom Aussterben bedroht. Das ist besonders fatal, da sie zu unseren wichtigsten Nutztieren gehören.
Auch interessant:
Sie bestäuben 80 Prozent der Wild- und Nutzpflanzen und sorgen somit für ihre Fortpflanzung. Die Insekten sichern Lebensmittel und können die Ernte von Obst ertragreicher machen.
Immer wieder wird dazu aufgerufen, dass wir die bedrohten Bienen schützen müssen. In vielen Städten werden wilde Blumenwiesen auf Kreisverkehren gepflanzt und viele Leute mit Gärten und Balkonen pflanzen spezielle Sorten, die Bienen anlocken.
Bienenstöcke mutwillig zerstört
Vor diesem Hintergrund erschüttert der Vorfall in Neuss, der sich in den vergangenen Tagen ereignet hat. Mutwillig töteten Vandalen rund 10.000 Bienen. Sie zerstörten Bienenstöcke und stießen sie um. Ein Bienenhaus wurde sogar angezündet und verbrannte.
Der Bienenhalter hat nicht nur seine Bienen verloren, sondern sieht sich auch mit einem Sachschaden im dreistelligen Bereich konfrontiert.
Derzeit wird noch ermittelt. Die Polizei hofft, dass Spaziergänger:innen womöglich etwas gesehen haben. Das Motiv der Tat ist derzeit noch unbekannt.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.