Mit Katzen zu kuscheln, könnte deine Freundin töten
Bei dem Anblick von kleinen Katzen rasten Frauen aus. Doch diese Studie könnte ihre Tierliebe für immer zerstören: Ein Bakterium soll bei Menschen ein noch weitgehend unbekannte Krankheit auslösen können - und die kann tödlich enden.

Über 15 Jahre forschten Wissenschaftler des Zentrums für Krankheiten und Prävention in Colorado (USA) an diesem Bakterientypus. Nun sprechen sie eine Warnung für jeden Katzenbesitzer aus.
So transportieren Katzen den Erreger
Dieser Erreger sei extrem gefährlich, da er für die Fellknäule selbst harmlos ist und Katzen ihn folglich unbemerkt in Krallen und Maul transportieren könnten.
Laut Wikipedia soll der Erreger bereits bei zehn bis 70 Prozent der deutschen Katzen nachgewiesen werden können. Die Tiere können die Krankheit durch Flohbisse bekommen. Vor allem Kätzchen hätten eine besonders hohe Chance, infiziert zu sein.
Besonders gefährlich: Die Katze zu küssen!
Die Bakterien sollen durch bloßes Streicheln und anschließendem Berühren des eigenen Gesichts oder durch das Küssen der Katze übertragen werden können.
Kinder sollen besonders gefährdet sein. Für sie und immunschwache Menschen kann der Krankheitsverlauf tödlich enden.
Die Symptome der Katzenkrankheit umfassen Fieber, Pusteln, Neurodermitis, Kopfschmerzen und das Anschwellen der Lymphknoten. In besonders gravierenden Fällen können auch Organe wie Leber, Herz oder gar das Skelett betroffen sein. Bislang wurde die Krankheit laut Sun bei 12.000 Amerikanern diagnostiziert.
Das Forschungszentrum warnt nun, das Katzenbesitzer nach jedem Streicheln ihre Hände waschen sollten.