Mit dreister Masche: Mann zockt Banken um 20 Millionen € ab!
Ein Mann aus dem Rhein-Neckar-Raum soll sich mit unlauteren Methoden rund 20 Millionen Euro bei Banken verschafft haben.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Der Mann muss sich deswegen seit dem 10. Dezember 2021 wegen Betrugs in mehreren Fällen vor dem Landgericht Mannheim verantworten.
Auch interessant:
Ex-Pentagon-Experte behauptet: Aliens haben die Erde besucht
Deutscher lässt ein Jahr lang das Wasser laufen - dann kommt die Rechnung!
Die Masche des Mannes war unheimlich dreist - und hat verschiedene Banken um Millionen gebracht. Wir verraten, wie der Betrüger das angestellt hat.
Mannheim: Deutscher zockt Banken um 20 Millionen ab
So soll das gelaufen sein: Der Mann soll zwischen 2016 und 2018 durch Vorlage gefälschter Unterlagen und wahrheitswidriger Angaben zu Sicherheiten insgesamt vier Banken im Rhein-Neckar-Raum um 20 Millionen Euro geprellt haben, wie die Schwetzinger Zeitung berichtet.
Zudem wirft die Anklage dem Endvierziger überdies vor, mit nicht vorhandenen Photovoltaikanlagen gehandelt zu haben. Oder anders gesagt: Er verkaufte nicht-existierende Photovoltaikanlagen - zum Nachteil der Käufer.
Das eingenommene Geld leitete der Mann angeblich an seine Frau, seine Eltern und an Gesellschaften weiter, deren Geschäftsführer er war oder denen er nahestand.
Im April 2019 hat der Mann übrigens eine "Selbstanzeige" bei der Polizei geleistet. Das Problem: Das war bevor er die nicht-existierenden Photovoltaikanlagen verkaufte.
*Affiliate Link
Auch spannend:
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.