Es sollte der Befreiungschlag für die grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock werden und endete in der Erkenntnis, dass sich Spitzenpolitiker auch mal herzhaft äußern.
Eine neue Betrugsmasche macht die Runde auf dem beliebtesten Messengerdienst der Welt: WhatsApp. Das Landeskriminalamt warnt und klärt auf.
Für manche Sachen im Leben kann man einfach nichts und muss zusehen, dass Beste draus zu machen. Das kommt aber nicht immer und überall gleich gut an.
Die Öffentlich-Rechtlichen sind ein Hort der Aufrechterhaltung demokratischen Selbstverständnisses. Es sei denn, es geht um die GEZ. Dann herrscht Zensur.
Sie haben es wieder getan. Haben sich zigtausende Legosteine geschnappt und losgebaut. Herausgekommen ist ein neues Meisterwerk, der Lamborghini Sian FKP 37.
Das sieht man auch nicht alle Tage, und es klingt wie ein schlechter Witz: Frau boxt Pferd. Wie genau es dazu kam, und was dann geschah, haben wir hier kurz zusammengefasst.
Mon Dieu, das hat aber gesessen! Der französische Präsident Macron sucht den Kontakt zur Bevölkerung und bekommt davon etwas mehr, als ihm lieb sein kann.
Wir müssen über die zukünftige Finanzierbarkeit des deutschen Rentensystems reden. Schon wieder. Zuständige Politiker sehen kein Problem. Warum eigentlich nicht?
Angeblich werden wir alle älter und deswegen muss das Renteneintrittsalter angepasst werden. Sonst droht eine Versorgungslücke. Sagt ein Experten-Gutachten.
Hasbulla Magomedovs Fight gegen Abdu Rozik als Kampf der Giganten zu betiteln, wäre schon fast zynisch. Dennoch sind hier alle verfügbaren Fakten dazu.