Polit-Experten sind auch nur Menschen. Und wenn es dann auch "nur" Männer sind, wird es schonmal handfest. Bei Video-Schalten. Live.
Die Autos im Computerspiel "Need for Speed" lassen sich von ihren Usern via Editor modifizieren. Das lädt einige offensichtlich dazu ein, ihre Dummheit zu präsentieren.
In einer zunehmend vergreisenden Gesellschaft sind stabile Renten ein valides Wahlkampf-Instrument. Was aber, wenn sich die Gesellschaft das nicht mehr leisten kann?
Es scheint ein Reflex zu sein: Droht der Lockdown, setzt ein Kampf um Nudeln und Klopapier ein. Gegen leere Supermarktregale helfen jetzt auch Automaten.
Da dürften alle Beteiligten große Augen bekommen haben: RTL blendet – wohl aus Versehen – die Privatnummer von Michael Wendler ein.
Im Laufe der Zeit kann sich das Zahnfleisch zurückziehen. Die böse Folge: freiliegende Zahnhälse. Die Pinhole Surgical Technique (PST) verspricht Korrekturen ohne Skalpell.
Erst ein Shit-, dann ein Candystorm. Dabei geht es doch um Cola. Und um US-Präsident Donald Trump. Der bekommt in einer Werbung sein Fett ab.
Es ist ein umstrittenes Industrie-Projekt, obwohl es massenhaft Arbeitsplätze verspricht: das zukünftige Tesla-Werk in Grünheide bei Berlin. Jetzt ist erstmal unfreiwillig Baustopp.
Es muss ein ganz und gar verstörender Anblick sein: Auf einem Feld unter freiem Himmel verrotten 11 klassische Ferrari. Wie konnte es dazu kommen?
Ist etwas faul im Staate Dänemark? Vielleicht, aber in New York, bei einer spektakulären Rekordversteigerung, ging alles mit rechten Dingen zu.