Meteorologen warnen vor Wetter-Wechsel
In den kommenden Tagen hält das Wetter einige Überraschungen für uns bereit. Meteorologen warnen vor den Folgen des abrupten Wetter-Wechsels.

Ein Wetter-Wechsel bahnt sich an
Das Wetter zu Beginn dieser Woche ist wechselhaft. Ein Hochdruckgebiet über Skandinavien bestimmt die Wetterlage in Deutschland und beschert vor allem dem Nordosten einen freundlichen Wochenstart.
Gleichzeitig kommen von Süden her Regenwolken, die laut dem Deutschen Wetterdienst für Schauer und kurze Gewitter sorgen können. Die Höchsttemperaturen liegen dabei im regnerischen Südosten bei 13 Grad, im sonnigen Brandenburg bei 22 Grad Celsius.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Hitzewelle aus dem Osten
In der Wochenmitte überschwemmt uns eine aus Osteuropa kommende Wärmewelle, die sich sich bis in den Westen des Landes ausbreitet.
Wetter-Experte Dominik Jung sieht in dieser Entwicklung eine "sehr brenzlige Wetterlage", da die sommerliche Wärme für gewöhnlich aus dem Südwesten und nicht dem Osten kommt.
Über 30 Grad am Wochenende
Ein erster meteorologischer Blick auf das kommende Wochenende verspricht viel Sonne und Wärme. Im Osten Deutschlands können bis zu 30 Grad erreicht werden und auch im Rest der Republik wird es wohl nicht viel kühler. Paul Heger befürchtet eine "drückende Schwüle" und in der Folge heftige Hitzegewitter.
Die Prognose von Dominik Jung sieht ähnlich aus. Der Meteorologe spricht gar von 33 Grad Hitze, die kräftige Schauer und Sturmböen verursachen könnte.