News-Update

Merkel: Nachfolger gefunden!

Angela Merkel wird sich im Herbst 2021 aus der Bundespolitik zurückziehen, die Nachfolgeregelung ist derweil in vollem Gange.

Angela Merkel
Angela Merkel Foto: Getty Images

Angela Merkel: Im Herbst 2021 ist Schluss

Wir schreiben das Jahr 2005: Nach einer dramatischen Wahlnacht steht fest, dass Angela Merkel den bisherigen Amtsinhaber Gerhard Schröder als Bundeskanzler ablöst. 16 Jahre und insgesamt vier Legislaturperioden später will Angela Merkel im Herbst 2021 der Politik den Rücken kehren.

Dafür werden aktuell ordentlich Stühle gerückt und Entscheidungen getroffen.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Merkel: Nachfolge geregelt

In Merkels bisherigem Wahlkreis Vorpommern-Rügen/Vorpommern-Greifswald I ist nun eine erste Entscheidung hinsichtlich ihrer Nachfolge getroffen worden. Dort konnte sich nämlich der 32-jährige Georg Günther durchsetzen. Der Vorsitzende der Jungen Union Mecklenburg-Vorpommerns erhielt 106 von 117 Stimmen, wie der NDR berichtet.

Das Wahlergebnis ist ein klares Votum in Richtung "Wir wollen, dass alles so bleibt, wie es war", denn Merkel hatte in dem Wahlkreis bei allen acht Wahlen seit 1990 das Direktmandat ergattern können.

Georg Günther übernimmt von Merkel

Bei der Abstimmung am 26. Februar 2021 in Grimmen war Bundeskanzlerin Angela Merkel übrigens nicht anwesend.

Zusammen mit ihrem politischen Ziehvater Helmut Kohl ist Angela Merkel die Amtsträgerin, die am längsten im Kanzleramt das Zepter innehatte. Erinnert man sich bei Kohl in erster Linie an die deutsche Wiedervereinigung, gibt es bei Merkel mehrere zentrale Themen ihrer Kanzlerschaft.

Die heute 66-Jährige steuerte das Land durch die Finanzkrise, bewältigte die sogenannte Flüchtlingskrise und manövriert den Kahn aktuell auch durch die Corona-Pandemie.