Corona-Update

Merkel plant Mega-Lockdown: Noch mehr Einschränkungen stehen kurz bevor

Kanzlerin Angela Merkel will mit einem weiteren Knallhart-Lockdown endlich die Zahl der Corona-Neuinfektionen hierzulande effektiv bekämpfen. Diese neuerliche Maßnahme hätte weitreichende Einschränkungen für die Bevölkerung zur Folge.

Angela Merkel
Angela Merkel Foto: Getty Images/ MARKUS SCHREIBER

Merkel plant Mega-Lockdown

Immer mehr setzt sich bei deutschen Spitzenpolitikern und führenden Virologen die Erkenntnis durch, dass nur mit einem Mega-Lockdown die Corona-Lage hierzulande zum Guten gewendet werden kann. Diese Idee wird auch von Kanzlerin Merkel gestützt. Doch was wären die Folgen eines Mega-Lockdowns?

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Noch mehr Einschränkungen stehen kurz bevor

Neben folgenden Maßnahmen drohen noch weitere Einschränkungen:

  • weitreichende Schulschließungen

  • bundesweite Ausgangssperren (möglicherweise auch tagsüber)

  • Testpflicht in Betrieben und noch mehr Homeoffice

  • bundesweit andauernder Lockdown

Noch ist nicht klar, welche weiteren Maßnahmen konkret drohen. Bild spekuliert bereits über noch strengere Kontaktbeschränkungen sowie ein generelles Kontaktverbot mit haushaltsfremden Personen.

In der ARD-Talkshow mit Anne Will hatte sich Merkel jüngst entschlossen gezeigt, die Stellschrauben weiter anzuziehen: Sie betonte, dass "es wichtig ist angesichts der dritten Welle, in der wir sind, alles zu tun, um diese Welle möglichst schnell zu brechen“.

Vor allem Ausgangssperren in Regionen mit hohen Infektionszahlen hatte Merkel als "ein ganz wirksames Mittel“ bezeichnet.

Keine Abi-Prüfungen 2021?

Zudem wird aktuell darüber diskutiert, ob beispielsweise in diesem Jahr die Abiturprüfungen notfalls ausfallen sollen.

Das fordert zumindest die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) nach Angaben des Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND)"Sollte das Infektionsgeschehen so dramatisch ansteigen, wie die dritte Welle in anderen europäischen Nachbarstaaten befürchten lässt, müssen die Länder flexibel reagieren und von Prüfungen absehen“, so GEW-Chefin Marlis Tepe.

Macht ein Mega-Lockdown für euch Sinn?