Merkel bittet zum Krisengipfel
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat wegen der dramatischen Corona-Entwicklung zum Krisengipfel ins Kanzleramt gerufen.

Merkel bittet zum Krisengipfel
Für den 9. Oktober 2020 ruft Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Krisengipfel nach Berlin. Der Grund: Die Corona-Infektionszahlen in Deutschland befinden sich auf Rekordniveau – Tendenz steigend.
Geladen sind die politischen Entscheidungsträger von elf deutschen Großstädten, in denen die Corona-Lage besonders dramatisch ist.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Großstädte sind aktuell besonders betroffen
Ab 12:30 Uhr berät die Kanzlerin also mit den Stadtoberhäuptern von:
Berlin
Hamburg
Bremen
München
Frankfurt am Main
Köln
Düsseldorf
Dortmund
Essen
Leipzig
Stuttgart
Ganz Berlin wird aktuell beispielsweise als Risikogebiet eingestuft, weil dort in den letzten sieben Tagen im Schnitt 52,8 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner gemeldet wurden.
Eindringliche Warnung
Nach Ansicht von Experten könnte sich die Lage in den nächsten Tagen noch verschärfen. Vor allem in den Großstädten ist die Gefahr einer unkontrollierten Weitergabe des Virus aktuell so groß wie noch nie. Als Beleg dient ein Blick über die Grenzen, wo europäische Metropolen wie Paris, Brüssel oder Madrid mit dramatischen Fallzahlen zu kämpfen haben.
Gegenüber "Bild" warnt SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach eindringlich: "Wenn die Ausbreitung jetzt nicht in den Ballungsräumen in den Griff bekommen wird, dann droht medizinisch eine Katastrophe, dann droht das exponentielle Wachstum mit bis zu 20 000 Neuinfektionen am Tag in Deutschland. Wenn dies dann alle Altersgruppen betrifft, würde das bis zu 200 Tote am Tag bedeuten! Das muss unbedingt verhindert werden."