Melt! Festival 2023: Line-up, Camping, Preise und Tickets
Alle Infos zum Line-up, Tickets, Preisen und Camping rund ums Melt! Festival 2023.
Seit 1997 zieht das "Melt!"-Festival ziemlich konstant bis zu 20.000 Besucher an. Damit ist auch leider schon die Kapazitätsgrenze des Festivals erreicht und man wird nie auf Besucherzahlen wie das Southside oder das Rock am Ring kommen. Doch das gibt dem Festival auch seinen besonderen Charme.
Melt! Festival 2023: Standort
Seit 1999 findet das Event auf dam Ferropolis-Gelände bei Gräfenhainichen (Sachsen-Anhalt) statt. Auch das Splash! wird hier ausgetragen. Ferropolis liegt auf einer Halbinsel in einem Tagebau-See und die Hauptbühne ist von alten Braunkohlebaggern eingerahmt.
Am Ende eines Braunkohlebaggers hängt eine riesige Discokugel. Wer möchte, kann sich auch für eine Führung über die Stahlkolosse anmelden.
Im Jahr 2003 setzte das Melt! einmal aus. Widriges Wetter und zurückhaltende Sponsoren machten dem Festival zu schaffen. Im Jahr 2004 engagierte sich das Musikmagazin Intro für das Melt! und so stieg das Festival, das elektronische Musik und Rocksound vereint, mit überarbeitetem Konzept erneut.
Melt! 2023: Camping, Preise und Termine
Seit 2008 findet das Melt! immer über volle drei Tage (von Freitag bis Sonntag) statt. Für die besonders Feierwütigen findet bereits Donnerstagabends eine Pre-Party auf dem sogenannten "Sleepless Floor" statt.
In diesem Jahr steigt das Melt! 2023 vom 08. bis zum 11. Juni 2023. Ein Ticket für das gesamte Wochenende kostet etwa 210 €. Es gibt auch vergünstigte Tickets für vier Freunde.
Weekend-Ticket: 210 €
Weekend-Ticket (4 Freunde): 199 € (pro Person)
Glamping: ab 700 €
Weekend-Plus-Tickets: Shuttle-Flat, Zugang zum Pre Day, mit separatem Eingang zum Festivalgelände, Shower- & WC-Flat: 290,00 Euro
Melt! 2023: Alternative Unterkunft
Du hast Bock, auf das Melt! zu gehen, allerdings schreckt es dich ab, auf einem unbequemen Zeltboden zu übernachten? In einem speziellen Bereich kannst du deinen Campingbus parken und darin übernachten. Dafür benötigst du allerdings ein Caravan Ticket, das 20 Euro extra kostet.
Wofür du dich auch entscheidest: Das richtige Camping-Equipment kann nie schaden.
Melt! 2023: Line-up
Die Headliner auf dem Melt! 2023 sind die folgenden. Einen Gesamtüberblick aller Musiker auf dem Festival findest du hier.
Joy Orbison
Solomun
The Blessed Madonna
Bicep
Boys Noize
Marcel Dettmann
Róisín Murphy
Slowthai
3LNA
Agar Agar
Alignment
Altin Gün
Animistic Beliefs
Anu
Anz
A Song For You
Baby B3ns
Bakar
Beabadoobee
Bru-C
Brutalismus 3000
Bunt.
Caiva
Call Super
Cami Layé Okún
Carlo Karacho
Channel Tres
Chippy Nonstop
D4VD
Dangermami
Daphni
Daria Kolosova
DJ Boring B2B Salute
DJ Swagger
DJ Yarak
DLV
Edwin Rosen
Ekkstacy
Eliza Rose
Erika De Casier
Folamour
Freddy K B2B Dr Rubinstein
Frederic
Haai
Jada
July Jones
Kalte Liebe
Ki/Ki
Lsdxoxo
Lucinee
Luxe
Manuel Fischer
Manuka Honey
Mareike Bautz
Moritz
Msjy
Namasenda
Neunundneunzig
Nia Archives
Nu Genea
Ogazón
Ojerime
OK Williams
Orbit
Pa Salieu
Persian Empire
Piri & Tommy
Planningtorock
Quelza
Salò
Sebastian El Hotzo Hotz
Sevdaliza
Shanti Celeste B2B Peach
Shygirl
Silvan Strauss
Ski Aggu
Skin On Skin
Southstar
Speckman
SQF2000
Steintor Herrenchor
Stella Explorer
THC
Tsha
Two Shell
Tygapaw
Uche Yara
Vegyn
Viko63 & Penglord
Young Marco
Yungfya
Zsá Zsá
Àbáse