Corona-Update

Knallhart-Lockdown: Erstes Bundesland macht wieder komplett dicht

Mecklenburg-Vorpommern macht im Angesicht der Corona-Pandemie wieder die Schotten dicht.

Lockdown-Hinweis
Corona: Das erste Bundesland macht wieder die Schotten dicht (Symbolbild) Foto: iStock/Gilnature

Mecklenburg-Vorpommern wieder mit Knallhart-Lockdown

Ab 19. April 2021 macht Mecklenburg-Vorpommern wieder ernst und kehrt zu einem Knallhart-Lockdown zurück. Die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz liegt derzeit bei knapp unter 150. Ziel ist es, diesen Wert wieder unter 100 zu drücken, wie Bild berichtet.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Das sind die neuen Lockdown-Maßnahmen in MV

  • Private Treffen nur noch mit höchstens einer Person außerhalb des eigenen Hausstandes. Kinder bis 14 Jahre werden nicht mit eingerechnet.

  • Schulen, Kitas, Geschäfte, Museen und Freizeiteinrichtungen schließen wieder. Nur für die Abschlussklassen wird Präsenzunterricht fortgeführt.

  • Lebensmittelläden, Apotheken, Drogerien, Baumärkte, Buch- und Blumengeschäfte und Friseure bleiben geöffnet.

  • Landesweite nächtliche Ausgangssperren sind nicht geplant, dies bleibt Sache der Landkreise und kreisfreien Städte.

  • Touristen dürfen nicht nach Mecklenburg-Vorpommern einreisen.

Bis auf die Ausgangsbeschränkungen gelten die Maßnahmen landesweit.

Das sagt Ministerpräsidentin Manuela Schwesig

Für die Landeshauptstadt Schwerin mit einer Inzidenz 176,7 greifen die Maßnahmen schon ab dem 16. April – weshalb dort beispielsweise schon jetzt die Geschäfte geschlossen bleiben. Für Schwerin gilt zudem eine nächtliche Ausgangsbeschränkung von 21 Uhr abends bis 6 Uhr morgens.

Wenn die Inzidenz wieder landesweit unter 100 liegt, werden zuerst Schulen und Kitas wieder geöffnet, wie Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) betonte.