McDonald‘s führt den veganen Burger ein
Die Fast-Food-Kette McDonald’s hat in Schweden und Finnland künftig den "McVegan" auf ihrer Speisekarte.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Wie auf der schwedischen Internetseite von McDonald’s zu lesen ist, wird es zukünftig in den Filialen die vegane Burger-Variante zu kaufen geben. Nachdem der "McVegan" erfolgreich in der zweitgrößten finnischen Stadt Tampere getestet wurde, steht dem Siegeszug des fleischlosen Burgers nun nichts mehr im Wege.
"Vegetarismus und vegane Ernährung sind ein wichtiger Trend, mehr und mehr Menschen wollen fleischfrei essen", rechtfertigt die Fast-Food-Kette die Einführung des "McVegan".
Abgesehen vom Fleisch sieht der Burger aber ganz normal aus. Salat, Tomate, ein leckeres Gürkchen, Zwiebeln, Ketchup und Senf werden von einem Sesambrötchen umhüllt. Ob die Saucen auch vegan sind, ist zurzeit unklar.
Die skandinavischen Burger-Bratereien arbeiten mit regionalen Anbietern zusammen, mit denen gemeinsam noch weitere vegane Produkte entwickelt werden sollen.
Der "McVegan" ist vorerst nur in Schweden und Finnland zu genießen. Ob und wann er in Deutschland eingeführt wird, ist nicht bekannt.