Regional hergestellt: Deutscher Landwirt begeistert mit Nutella-Alternative
Nutella ist ja lecker, aber es regt sich immer wieder Kritik, vor allem aufgrund des Inhaltsstoffes Palmöl. Ein Franke bietet deswegen eine Nuss-Nugat-Creme komplett ohne Palmöl, dafür aber mit über 55 Prozent Haselnüssen an - und kommt mit seiner Nutella-Alternative gut an.

Die umweltbewusste Nutella-Alternative
Martin Stiegler ist ein Haselnuss-Bauer aus Cadolzburg im mittelfränkischen Landkreis Fürth. Auf vier Hektar baut er die Hülsenfrucht an und stellt daraus (unter anderem) seine mittlerweile unter Kennern legendäre Haselnuss-Nugat-Creme her.
Das Nutella made in Franken besteht nicht nur aus über 55 Prozent Haselnüssen, sondern kommt zudem komplett ohne Emulgatoren und Palmöl aus. Der 26-Jährige hat auch eine helle (hoher Vollmilchpulver-Anteil, fast kein Kakao) und vegane (ohne Vollmilchpulver) Creme im Sortiment.
Reines Naturprodukt
Die bekannte und von Frühstücksfreunden geliebte cremige Konsistenz des Brotaufstrichs wird in Stieglers Produkt nicht durch das in Verruf geratene Palmöl, sondern den hohen Anteil an Nüssen garantiert: "In meinen Nüssen ist genug Fett drin", so der Landwirt.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Gutes Gewissen hat seinen Preis
Dass die Haselnuss-Creme in Anbetracht ihrer umweltbewussten und biologischen Herstellung ihren Preis hat, sollte niemand verwundern: Knapp sieben Euro kostet ein 180-Gramm-Glas. Stiegler verspricht aber, dass "der Geschmack sehr intensiv ist." Und das scheint anzukommen, denn allein 2017 verkaufte er 15.000 Gläser.
Wenn dir nun das Wasser im Mund zusammenläuft, dann nichts wie auf nach Franken. Denn auf dem Hof des Landwirts bekommt man den Brotaufstrich aus erster Hand. Auch ein Aufstrich-Automat findet sich dort, an dem man die Creme auch außerhalb der Öffnungszeiten kaufen kann. Alternativ kann man auch im Online-Shop des Bauern zuschlagen und sich das Produkt vor die Haustür liefern lassen.