News-Update

Video: Mars-Rakete von Elon Musk explodiert in Feuerinferno

Gefühlter Rückschlag für Elon Musks Mars-Mission, denn ein Prototyp seiner SpaceX-Rakete ist bei der Landung explodiert. Der Chef spricht indes von einer erfolgreichen Mission.

Explosion einer Rakete beim Landeanflug
Feuerball bei gescheiterter Landung einer SpaceX-Rakete am 10. Dezember 2020 in Texas Foto: SpaceX

Zunächst sah alles nach einem erfolgreichen Testflug aus, doch bei der anvisierten Landung explodierte der Prototyp der Starship-Rakete von Musks Weltraumfirma SpaceX.

Beim Aufsetzen auf die Betonplatte unweit der Startrampe in Boca Chica, im US-Bundesstaat Texas, ging der unbemannte Flugkörper in der Nacht zum 10. Dezember 2020 in Flammen auf.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Video: Mars -Rakete von Elon Musk explodiert in Feuerball

Im offiziellen Live-Stream der Weltraumfirma ist ein riesiger Feuerball zu erkennen.

Elon Musk nahm den Crash äußerst gelassen und sprach seinerseits via Twitter von einer geglückten Mission: "Der Druck im Kraftstofftank war während der Landung niedrig, was zu einer hohen Aufsetzgeschwindigkeit und RUD führte, aber wir haben alle Daten, die wir brauchen! Herzlichen Glückwunsch, SpaceX-Team."

RUD

Die Abkürzung RUD steht für "Rapid unscheduled disassembly", was übersetzt so viel bedeutet wie "schnelle außerplanmäßige Demontage".

Grund für die Freude: Der Prototyp mit der Seriennummer 8 erreichte mit 12,5 Kilometer die gewünschte Flughöhe, zudem klappte die Umstellung auf Sammeltanks und auch die Klappensteuerung sei präzise gewesen – zumindest bis zur Landung.

Test am Vortag musste abgebrochen werden

Bereits am Tag musste ein Testflug 1,3 Sekunden vor dem Start wegen eines Problems mit dem Triebwerk abgebrochen werden. Dabei hatte sich das Triebwerk automatisch abgeschaltet.

Mit dem Starship-Programm will Tesla-Gründer Elon Musk zunächst Menschen zum Mond bringen – und anschließend zum Mars fliegen.