Claude-Oliver Rudolph gilt als das große Raubein des deutschen Films. In unzähligen Produktionen gab er den prägnanten Fiesling. Was macht Claude-Oliver Rudolph heute?
Harry Wijnvoord wird für immer das Gesicht von "Der Preis ist heiß" sein: Der Niederländer machte die RTL-Gameshow zum Kult. Was macht Harry Wijnvoord heute?
Marusha brachte mit "Somewhere Over The Rainbow" nicht nur ganz Deutschland zum Tanzen, sondern stand vor allem ihre Frau im Männer dominierten Techno der 90er Jahre. Was macht die Marusha heute?
Martin Semmelrogge ist die personifizierte Kodderschnauze des deutschen Films - inklusive Eskapaden-Abonnement. Was macht Martin Semmelrogge heute?
Grace Jones ist heute noch so laut, schillernd und herausfordernd wie in den 70ern. Doch was genau macht Grace Jones heute eigentlich?
Mehmet Scholl war Kegler, Fußballstar, Frauenschwarm, TV-Experte und Plattenboss. Aber was macht Mehmet Scholl heute?
Sebastian Deisler galt als eines der größten Fußball-Talente Deutschlands. Mit 27 Jahren beendete er seine Karriere aufgrund von Depressionen. Was macht Sebastian Deisler heute?
Hugo Egon Balder brachte 1990 die Brüste ins deutsche Fernsehen und schrieb mit "Tutti Frutti" TV-Geschichte. Dabei konnte der Wahl-Kölner schon immer mehr als Früchtchen tanzen zu lassen.
George Foreman, der Boxer mit dem heftigsten Schlag aller Zeiten, machte sich nicht nur mit "Rumble in the Jungle" unsterblich. Was macht George Foreman heute?
Uschi Obermaier hat als 68er-Ikone ein wildes Leben geführt. Sex, Drogen, Nacktfotos, Kommune 1 und Keith Richards sind nur ein paar Stichworte. Was macht Uschi Obermaier heute?