Corona: Neue Studie zur Wirksamkeit von Lockdowns sorgt für Wirbel
Eine neue US-Studie sorgt jetzt für ordentlich Wirbel - untersucht wurde dabei die Wirksamkeit von Lockdowns zur Bekämpfung der Corona-Pandemie.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Den Forschern zufolge hatten Lockdowns keine nennenswerte Auswirkung auf die COVID-Sterblichkeit, aber "verheerende Auswirkungen" auf die Wirtschaft und die sozialen Missstände.
Auch interessant:
Angefertigt wurde die Studie von Wissenschaftlern der renommierten Johns Hopkins Universität, im US-Bundesstaat Maryland.
Johns Hopkins Universität mit neuer Studie zur Wirksamkeit von Lockdowns
Die Studie mit dem Titel "A Literature Review and Meta-Analysis of the Effects of Lockdowns on COVID-19 Mortality" besagt, dass Lockdowns in Europa und den USA die COVID-19-Todesfälle um 0,2 Prozent reduziert haben.
Die Anordnung von Schutzräumen war ebenfalls unwirksam und reduzierte die COVID-19-Sterblichkeit um 2,9 Prozent, so die Studie.
"Wir haben keine Beweise dafür gefunden, dass Abriegelungen, Schulschließungen, Grenzschließungen und die Einschränkung von Versammlungen einen spürbaren Einfluss auf die COVID-19-Mortalität hatten", schreiben die Forscher in dem am 31. Januar 2022 veröffentlichten Bericht.
Die Studie kam zu dem Schluss, dass Abriegelungen "unbegründet sind und als pandemiepolitisches Instrument abgelehnt werden sollten".
"Sie haben dazu beigetragen, die wirtschaftliche Aktivität zu verringern, die Arbeitslosigkeit zu erhöhen, die Schulbildung zu reduzieren, politische Unruhen zu verursachen, zu häuslicher Gewalt beizutragen und die liberale Demokratie zu untergraben", heißt es in dem Bericht.
Die Studie wurde von Jonas Herby, Lars Jonung und Steve H. Hanke vom Johns Hopkins Institute for Applied Economics, Global Health and the Study of Business Enterprise verfasst.
*Affiliate Link
Weitere spannende Themen:
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.