Corona-Update

Lockdown-Ende: Erstes Datum für große Öffnung im Gespräch

Kurz vor dem neuerlichen Corona-Gipfel am 3. März 2021 sickert ein Termin für weitreichende Ladenöffnungen in Deutschland durch.

Angela Merkel, Markus Söder
Angela Merkel und Markus Söder Foto: Getty Images/ HANNIBAL HANSCHKE

Erstes Datum für große Öffnung im Gespräch

Nachdem einzelne Bundesländer bereits einige Geschäftsbereiche von den Lockdown-Bestimmungen befreit haben, kündigt sich ein Termin für eine annähernde Rückkehr zur Normalität in diesem Zusammenhang an.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Weichen Merkel und Söder von ihren Zielen ab?

Wer in diesen Tagen den vermeintlichen Lockdown-Hardlinern Angela Merkel und Markus Söder lauscht, könnte den Eindruck gewinnen, beide haben ihre strikte Linie hinsichtlich baldiger Geschäftsöffnungen in Deutschland ein Stück weit verlassen.

Begriffe wie "Öffnungsschritte" oder "Öffnungsmatrix" werden von beiden gebraucht. Tatsächlich hat Söder in Bayern Blumenläden, Gärtnereien und Gartenmärkte frühzeitig am 1. März wieder geöffnet. Allerdings gilt in dem Bundesland auf der anderen Seite in Hotspots eine nächtliche Ausgangssperre.

Es scheint auch so, dass sich Merkel davon überzeugen lassen könnte, dass Öffnungen bundesweit auch jenseits ihrer einstigen Inzidenz-Zielzahl von 35 denkbar sind.

Pfingsten 2021 im Fokus

Beobachter gehen davon aus, dass Merkel und die 16 Ministerpräsidenten auf dem Corona-Gipfel am 3. März eine Wiedereröffnungsstrategie in homöopathischen Dosen beschließen und der Lockdown in seiner jetzigen Form zunächst bis Ostern verlängert wird, wie der Focus berichtet.

Für Pfingsten gibt es berechtigte Hoffnungen, dass dann annähernd alle Geschäfte und Betriebe in Deutschland wieder ihre Türen öffnen dürfen.

Voraussetzung hierfür ist die positive Entwicklung der Inzidenzahlen sowie eine erhöhte Impfbereitschaft in der Bevölkerung - und ganz wichtig: genügend Impfstoff zur Verabreichung.