News

Apokalyptisch: Raketen- & Sprengstoff-Laster kollidieren auf Autobahn

Unfälle passieren jeden Tag. Wenn aber gleich zwei Gefahrguttransporter miteinander kollidieren, steigt die Gefahr einer echten Apokalypse.

Brennender Lkw wird gelöscht
In Brand geratener Lkw auf Autobahn: Knapp der Apokalypse entkommen (Themenbild) Foto: IMAGO / Tim Oelbermann
Auf Pinterest merken

Es hat gekracht auf der A6 zwischen Heilbronn und Nürnberg. Zwei Lkw, die in einem Konvoi aus insgesamt fünf Zugmaschinen unterwegs waren, sind durch einen missglückten Spurwechsel miteinander kollidiert. Das Führerhaus des einen Lkw wurde abgerissen und der Lastwagen geriet in Brand, wie "Tag24" berichtet.

Auch interessant:

Das allein wäre nicht weiter erwähnenswert, allerdings handelte es sich bei besagtem Konvoi um einen Gefahrguttransport, und selbst das bildet die Realität nur unzureichend ab. Denn die Trucks waren vollbeladen mit hochexplosivem Stückgut - Material, das dazu konzipiert wurde, möglichst effektiv zu explodieren und dabei die Umgebung bestmöglich in Schutt und Asche zu legen!

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Militär-Transporter mit Sprengstoff & Raketen

Bei den Lkw handelte es sich um Transporter der US-Armee, die tonnenweise Sprengstoff und Raketen geladen hatten. Wäre auch nur ein kleiner Teil dieser Ladung hochgegangen, muss man kein Prophet sein, um festzustellen, dass es dann in weitem Umkreis keine A6 mehr gegeben hätte.

Oder irgendetwas anderes, wenn man ehrlich ist. Deutschland ist wohl nur knapp einer Katastrophe apokalyptischen Ausmaßes entgangen. Das lag vor allem daran, dass die Ladung beider in den Unfall verwickelter Lkw nicht beschädigt wurde und letztlich erfolgreich aus den verunglückten Maschinen umgeladen werden konnte.

Rekonstruktion der Ereignisse beginnt

Per Autokran wurden Sprengstoff und Raketen auf Ersatzfahrzeuge der US-Armee verladen. Mittlerweile konnte die zuvor vollgesperrte A6 zumindest in Richtung Heilbronn wieder freigegeben werden, wie ein Polizeisprecher mitteilte.

Weitere spannende Themen:

Die Besatzungen beider Lkw (jeweils zwei Personen) sind leicht bzw. schwer verletzt. Eine Gruppe aus Militärexperten ist nun dabei, die Geschehnisse zu rekonstruieren. Vor allem muss dabei wohl die Frage geklärt werden, warum ein Lkw, der Teil eines Konvois ist, überhaupt einen Spurwechsel vornehmen muss.

*Affiliate Link