Lizenz erteilt: Bild wird zum TV-Sender
Die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) erlaubt dem Axel-Springer-Konzern ein digitales Livestream-Angebot.

Bild Digital Live TV
Manch einer wird sich freuen, manch anderer die Nase rümpfen. Wie auch immer man dazu steht, Fakt ist: Bild Digital Live TV, so der Name des linearen Streaming-Programms, darf per Lizenz bundesweit verbreitet werden.
Das gab die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) am Donnerstagabend (2. April 2020) bekannt. Den entsprechenden Zulassungsantrag hatte die Bild GmbH Ende Januar eingereicht, heißt es in einem Bericht von Meedia.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Mehrere Sendeformate
Diesem Antrag nach soll Bild Digital Live TV diverse lineare Sendeformate umfassen, z. B. die Live-Berichterstattung bei besonderen Ereignissen, Talkshows und Sportsendungen.
Bereits im Herbst letzten Jahres hatte der Axel-Springer-Konzern angekündigt, in den kommenden drei Jahren Millionen von Euros in Projekte zu investieren, die die Marke Bild mit einer Live-Video-Strategie ausstatten.
Zulassungspflichtiger Rundfunk
Es folgte das Urteil des Berliner Verwaltungsgerichtes, dass das geplante Programm zulassungspflichtiger Rundfunk sei.
Damit fiel der Sachverhalt in den Aufgabenbereich der Kommission für Zulassung und Aufsicht, die sich als zentrales Organ der unabhängigen Medienanstalten in den Bundesländern um die Zulassung und Kontrolle privater Rundfunkanbieter mit bundesweiter Verbreitung kümmert.