Legendäre Chat-App ICQ kommt zurück
Der einst äußerst beliebte Messenger kehrt unter neuem Namen und mit zeitgemäßen Funktionen zurück.
Einst sehr beliebt
Vielleicht gehörst du zu denjenigen, die ICQ einst Tag und Nacht im Einsatz hatten, um mit Freunden zu chatten. Der Messenger war lange Zeit weitverbreitet und sehr beliebt.
2010 verkaufte der damalige Besitzer AOL den Chat-Dienst für ca. 187 Millionen US-Dollar an das russische Unternehmen Digital Sky Techonologie (DST), heißt es in einem Bericht von heise.
Dann wurde es still um ICQ.
Neustart mit besonderen Funktionen
Jetzt hat DST dem Messenger ein Update verpasst und unter dem Namen "ICQ New" erneut auf den Markt gebracht. Das neue ICQ gibt es als App für alle gängigen Betriebssysteme, die mit ein paar besonderen Funktionen aufwartet.
Empfänger von Sprachnachrichten können diese z. B. in Text umwandeln. Außerdem ist es möglich, Kanäle einzurichten, denen gefolgt werden kann. Das Manko: ICQ New gibt es bislang nur in englischer und russischer Sprache.
Zukunft ungewiss
Ob es ICQ New gelingt, so beliebt zu werden wie die Vorgängerversion, bleibt abzuwarten. Messenger gibt es mittlerweile eine ganze Menge, und vor allem solche mit einem Fokus auf Datenschutz sind im Vormarsch.
Diesbezüglich lässt sich nicht herausragend viel über ICQ sagen. Laut der Datenschutzerklärung ist die App konform mit der DSGVO, die das geltende Datenschutzrecht auf europäischer Ebene regelt.