Das sind die 10 längsten Flüsse der Welt
Die längsten Flüsse der Welt zu bestimmen, ist schwierig – weil sich die Angaben in verschiedenen Informationsquellen unterscheiden. Hier unser Ranking.

Die längsten Flüsse der Welt
Warum es nicht so einfach ist, verlässliche Aussagen über die Länge eines Flusses zu erhalten? Weil häufig nicht klar definiert ist, von wo aus die Messung eigentlich startet – und ob etwaige Zuflüsse miteinbezogen werden oder nicht.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Längste Flüsse der Welt: Ranking
Wir haben uns für das folgende Ranking entschieden.
Platz 10: Amur/Heilong Jiang

Platz 9: Jenissei

Der Jenissei ist ein 3.487 Kilometer langer Strom, der durch Sibirien – dem asiatischen Teil Russlands – fließt. Gemeinsam mit seinem rechten Quellfluss Großer Jenissei kommt er sogar auf eine Länge von 4.092 Kilometer. Bei uns belegt der Jenissei den neunten Platz.
Platz 8: Ob

Auch der Ob fließt durch Sibirien, genauer gesagt Westsibirien. Mit einer Gesamtlänge von 3.650 Kilometern landet er in unserem Ranking der längsten Flüsse der Weltauf dem achten Platz. Sein Name stammt aus dem Mansischen sowie Chantischen und bedeutet so viel wie "Großes Wasser".
Platz 7: Mississippi

Der Mississippi zählt sicher zu den bekannteren Flüssen der Welt – und mit seinen 3.778 Kilometern nimmt er den siebten Platz in unserem Ranking ein. Fließen tut er durch insgesamt acht US-Bundesstaaten und fast das gesamte Staatsgebiet der Vereinigten Staaten.
Platz 6: Kongo

Der Kongo ist mit einer Gesamtlänge von 4.347 Kilometern nicht nur auf dem sechsten Platz unseres Rankings der längsten Flüsse der Welt zu finden, sondern darüber hinaus der zweitgrößte sowie wasserreichste Strom Afrikas.
Im Wesentlichen fließt er durch den gleichnamigen Stadtstaat.
Platz 5: Mekong

Der Mekong fließt durch insgesamt sechs Länder Südostasiens und kommt auf eine Gesamtlänge von 4.350 Kilometer, womit er den fünften Platz in unserem Ranking einnimmt. Sein Name bedeutet übersetzt so viel wie "Turbulenter Fluss", während sein genauer Ursprung unklar ist.
Platz 4: Gelber Fluss/Huang He

Der Gelbe Fluss fließt durch den Norden der Volksrepublik China und landet mit seinen 4.845 Kilometern in unserem Ranking der längsten Flüsse der Welt auf dem vierten Platz. Seinen Namen hat er wegen seiner gelblichen Färbung erhalten, die durch abgetragenen Löss aus Nebenarmen entsteht.
Platz 3: Jangtsekiang

Sagenhafte 6.380 Kilometer ist der Jangtsekiang lang, was ihn auf den dritten Platz unseres Rankings hievt. Der Jangtse ist nicht nur der längste Fluss Chinas, sondern sogar der längste Fluss Asiens.
Seinen Ursprung hat er im Hochland von Tibet, münden tut er ins Ostchinesische Meer.
Platz 2: Amazonas

Auf dem zweiten Platz unseres Rankings der längsten Flüsse der Welt landet der Amazonas mit einer Gesamtlänge von 6.448 Kilometern. Er fließt durch das nördliche Südamerika und gilt als der wasserreichste Fluss der Welt mit sieben kleineren Nebenflüssen.
Platz 1: Nil

Und der Gewinner ist: der Nil. 6.852 Kilometer lang ist der längste Fluss der Welt, der in den Bergen von Ruanda sowie Burundi entspringt und sich seinen Weg über Tansania, Uganda und den Sudan bis nach Ägypten und das Mittelmeer bahnt. Mehr geht nicht.