Krasse Prognose: Drosten äußert sich zur Delta-Variante
Mit dem Wort "Virologe" verknüpfen die meisten Deutschen mittlerweile nur noch Hiobsbotschaften. Was also, wenn dann ein Top-Virologe das Wort ergreift?

Top-Virologe macht Hoffnung
Kommt dann die nächste Top-Hiobsbotschaft? Nein, es geht auch anders. Das zeigen jetzt die Äußerungen von Christian Drosten, dem obersten Virologen der Berliner Charité, wie die Welt berichtet.
Er hält es für noch nicht ausgemacht, dass sich die gefährliche Delta-Variante in Deutschland flächendeckend durchsetzen wird, wie es in Indien, dem Ursprungsland der Mutante, und England bereits passiert ist.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Deutschland ist nicht England
Er nennt auch den Grund, warum es in Deutschland anders laufen könnte. Er zielt damit auf die Abstammung der Personen, die momentan mit der Delat-Variante zu kämpfen hätten.
In Großbritannien gibt es beispielsweise eine etwas andere Struktur in der Bevölkerung mit asiatischstämmigen Gemeinschaften, in deren Mitte sich diese spezifische Mutante zunächst verbreitet hat. "Deswegen kann es auch sein, dass sich das bei uns nicht so einstellt", so Drosten.
Statt Prognose lieber Beobachtung
Zwar gibt es grundsätzlich einen prozentualen Anstieg bei der nachgewiesenen Delta-Variante (Sechs Prozent in der Woche vom 31. Mai bis 6. Juni), der Trend bei der absoluten Zahl der Nachweise ist aber sogar rückläufig.
Im Übrigen plädiert Drosten dafür, sich mit vagen Prognosen über den weiteren Verlauf eher zurückzuhalten und stattdessen genau zu beobachten, was tatsächlich passiert. Er ist zuversichtlich, dass man dann schon bald erkennen kann, wohin die Reise geht: "Ich glaube, wir sind heute in einer Woche schon schlauer."