Mit diesen Kickschuhen beherrscht du den Fußball-Platz
Passen wie die Profis? Kickschuhe beeinflussen Stabilität, Ballgefühl und Flexibilität. Mit diesen Fußballschuhen läufst du garantiert allen davon.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Das Wichtigste in Kürze
- Beim Kauf von Kickschuhen solltest du auf die richtige Passform achten. Schlecht sitzendes Schuhwerk wirkt sich negativ auf dein Spiel aus
- Kickschuhe sind häufig für einen bestimmten Untergrund konzipiert: Je nach Einsatz auf Naturböden, Kunstrasen und Indoor-Bereichen kannst du zwischen verschiedenen Modellen wählen
- Ob Nocken oder Stollen bevorzugt werden, ist individuell ganz verschieden. Finde heraus, womit du besser spielen kannst
Die beliebtesten Kickschuhe im Vergleich
Kickschuhe sind schlicht und einfach ein anderes Wort für Fußballschuhe. Auch im niedrigpreisigen Segment kannst du solide und langlebige Modelle finden. Das sind unsere Favoriten!
Adidas Kaiser 5 Team
Ein absoluter Klassiker aus dem Hause Adidas sind die Kickschuhe aus der Linie Kaiser 5 Team. Das Modell besticht durch ein Obermaterial aus weichem Leder, blitzschnell trocknendes Innenfutter und eine EVA-Einlegesohle mit stoßdämpfender Funktion. Die Gummisohle eignet sich für Kunstrasen und Hartplätze. Ein unkomplizierter Schuh, mit dem man nicht viel falsch machen kann.
Die Fakten
- Obermaterial: Leder
- Innenmaterial: Synthetik
- Sohle: Gummi
- Erhältliche Farben: schwarz-weiß
- Bewertung: 4,5 von 5 Sternen
Puma King Allround TT
Das Puma-Pendant zum Adidas Kaiser 5 ist der Kickschuh King Allround TT. Auch dieses Modell gilt als einer der Bewährtesten auf dem Platz. Der Nockenschuh eignet sich für den Indoor-Bereich und überzeugt und vor allem wegen seines zeitlosen und unverkennbaren Designs. Dank einer besonderen CELL-Dämpfung sorgen die Fußballschuhe für ein sanftes Abfedern.
Dank der zahlreichen zufriedenen Kunden, hat der Schuh das "Amazon's Choice"-Siegel für besonders beliebte Produkte verliehen bekommen.
Die Fakten:
- Obermaterial: Leder
- Innenmaterial: Textil
- Sohle: Gummi
- Erhältliche Farben: schwarz-weiß
- Bewertung: 4,5 von 5 Sternen
Nike Mercurial Victory V TF CR7
Diese Kickschuhe von Nike eignen sich für schnelles Spiel auf dem Kunstrasen. Wie der CR7-Zusatz im Namen verrät, ließ sich der Hersteller bei diesem Modell von Cristiano Ronaldo inspirieren. Die Außensohle sorgt gleichermaßen für Geschwindigkeit und optimale Traktion. Das Gummi färbt nicht ab. Eine stoffüberzogene Einlegesohle garantiert angenehme Polsterung.
Die Fakten:
- Obermaterial: Synthetik
- Innenmaterial: Textil
- Sohle: TPU
- Erhältliche Farben: grau, schwarz
- Bewertung: 4,5 von 5
Adidas Predator 18.3 FG
Der Adidas Predator 18.3 ist einer der beliebtesten Fußballschuhe aller Zeiten. Zu recht! Dank seiner gewebten Oberfläche aus 3D-Control-Skin-Material ermöglicht er eine hervorragende Ballkontrolle auf dem Platz. Die Sohle eignet sich für das Spiel auf Hartplätzen, Natur- und Kunstrasen. Die spezielle Stollenkonfiguration und der erhöhte Socken-Schaft sorgen für mehr Stabilität im Spiel.
Mit 5 von 5 möglichen Sternen auf Amazon erreicht der Schuh die absolute Top-Wertung auf Amazon. Damit hat er nicht nur uns ganz klar überzeugt, sondern auch die Käufer.
Die Fakten:
- Obermaterial: Synthetik
- Innenmaterial: Textil
- Sohle: Synthetik
- Erhältliche Farben: mehrfarbig, gelb, schwarz
- Bewertung: 5 von 5 Sternen
Puma Future 18.4 Fg/Ag
Mit dem Future 18.4 hat Puma ein Modell im niedrigpreisigen Segment entworfen, das locker mit teureren Schuhen mithalten kann. Der Fußballschuh eignet sich besonders gut für Einsteiger, die ihren perfekten Kickschuh noch suchen müssen. Der Puma-Schuh zeichnet sich durch sein geringes Gewicht und das strapazierfähige Obermaterial aus.
Die Fakten:
- Obermaterial: Synthetik
- Innenmaterial: Textil
- Sohle: Gummi
- Erhältliche Farben: gelb, schwarz, blau
- Bewertung: 4,7 von 5 Sternen
Nike Hypervenomx Pro Ic
Dieser robuste Nike-Kickschuh ist eine gute Wahl, wenn du bevorzugt in Hallen trainierst. Er verfügt über eine Gummisohle, die keine hässlichen Spuren auf dem Boden hinterlässt. Dank der rauen Oberfläche lässt sich der Ballkontakt optimal kontrollieren. Die Innensohle verspricht eine solide Dämpfung.
Die Fakten:
- Obermaterial: Kunstleder
- Innenmaterial: Synthetik
- Sohle: Synthetik
- Erhältliche Farben: mehrfarbig, schwarz
- Bewertung: 4,6 von 5 Sternen
Unsere Kaufempfehlung: Die besten Kickschuhe
Um uns auf einen klaren Redaktions-Favoriten festzulegen, müssen wir nicht lange grübeln. Der Adidas Predator 18.3 ist der unumstrittene Sieger in unserem Vergleich. Egal ob Design, Funktionalität oder Unterstützung im Spiel - der Schuh lässt keine Wünsche offen. Aber auch die Kickschuhe von Nike sind den Predators dicht auf den Fersen. Das CR7-Modell ist von Cristiano Ronaldo inspiriert und dementsprechend ein Top-Begleiter auf dem Rasen. Wer ein günstiges Einsteigermodell sucht, dem können wir den Future 18.4 von Puma ans Herz legen. Denn hier bekommst du für wenig Geld einen soliden Fußballschuh.
Für die Halle ist der Nike Hypervenomx bestens geeignet.
Weitere Fußballschuhe im Redaktionsvergleich findest du übrigens hier >>
Kickschuhe kaufen: Darauf kommt es an!
Stell dir es ist die 90. Minute. Der Schiedsrichter könnte jederzeit abpfeifen und du hast den Ball. Dein Schuss könnte alles entscheiden, jetzt darf nichts mehr schief gehen. In solchen Momenten kann der richtige Schuh über Gewinnen oder Verlieren entscheiden. Denn ein guter Schuh sorgt dafür, dass du nicht rutscht und ein perfektes Gefühl für den Ball bekommst. Auf diese Punkte solltest du achten:
Material
Von Känguru-Leder über Kunstleder bis hin zu PU und anderen synthetischen Stoffen: Alles ist möglich. Wichtig ist, dass dein Schuh atmungsaktiv ist und vor allem die Nähte hochwertig und gut verarbeitet sind, damit keine Löcher entstehen oder der Schuh im schlimmsten Fall sogar "platzt".
Stollen
Nicht jeder Stollen ist für jeden Untergrund geeignet. Wenn du in der Halle trainierst, sollten deine Schuhe zum Beispiel überhaupt keine Stollen besitzen. Auf dem Rasen sind sie dafür das wichtigste Detail am Schuh.
Optik
Ob grellbunt oder schlicht in Schwarz: Fußballschuhe gibt es in mehr Farbvarianten als ein Tuschkasten jemals liefern könnte. Da musst du schlicht und einfach nach Geschmack entscheiden. Denn die Optik ist für dein Spiel natürlich zweitrangig - es sei denn deine Taktik heißt: Den Gegner mit grellen Farben ablenken.
Stollen: Der Teufel liegt im Detail
Stollen, keine Stollen, kurze Stolle, abnehmbare Stollen - wer soll denn da den Überblick behalten?! Wir! Und deshalb bekommst du hier eine praktische Übersicht, welche Sohle für welchen Boden geeignet ist. Kleiner Tipp: Wenn du die Abkürzungen kennst, siehst du meist schon am Modell-Namen, welcher Schuh für welchen Boden gemacht ist.
Firm Ground Nockensohle (FG)
Die einzelnen Stollen sind relativ breit und stehen weiß auseinander.
Boden: Trockener oder leicht feuchter Naturrasen
Soft Ground Stollensohle (SG)
Bei diesen Schuhen lassen sich die Stollen meistens abschrauben und je nach Bodenqualität individuell anpassen.
Boden: Nasse und matschige Untergründe
Artificial Ground Sohle (AG)
Die Stollen sind sehr massiv und stabil und bohren sich dank der länglichen Form quasi in den Boden.
Boden: Kunstrasen
Turf Sohle (TF)
Turf Sohlen bestehen aus zahlreichen kleinen Nocken, die nur wenige Millimeter hoch sind.
Boden: Sehr harte Untergründe, wie Asphalt, Grant oder Asche
Indoor Sohle (IN)
Die Sohlen haben weder Nocken, noch Stollen, dafür aber ein relativ ausgeprägtes Profil und sind rutschfest.
Boden: Sporthallen