Ketchup selber machen: Alle Zutaten und das beste Rezept
Ketchup selber machen ist richtig einfach. Das Beste: Die Zubereitung der leckere Soße geht schnell mit nur einer Handvoll Zutaten.

Ketchup selber machen: Rezept
Selbstgemachter Ketchup ist nicht nur lecker, sondern auch viel gesünder als die zuckrigen Fertigprodukte. Und guter Ketchup ist der Grundstoff für jedes Grillen, BBQ oder Burger-Session.
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Ketchup selbst machen: Zutaten
Du brauchst für 1 Flasche Ketchup (ca. 500 ml):
- 2 Zwiebeln
- 6 TL Zucker
- 4 EL Apfelessig
- 800 g stückige Tomaten
- Salz, Zucker
Ketchup selber machen: Zubereitung
- Zwiebeln schneiden.
- 2 El Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln darin anschwitzen und mit Zucker karamellisieren. Danach mit Essig ablöschen.
- Tomaten hinzufügen und ca. 8 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz und Zucker nachwürzen.
- Tomatenmischung durch ein Sieb in eine Schüssel streichen und abkühlen lassen. Anschließend durch einen Trichter in eine Flasche füllen. Fertig!
- Tipp: Um den Ketchup zu verdicken, können Sie 1-3 TL Tomatenmark unter die Tomatenmischung rühren.