Kerstin Ott & Puhdys-Sänger: Neuer Weihnachtssong spaltet die Nation
Es scheint so, als wäre der Dauerbrenner zu Weihnachten, das unkaputtbare "Last Christmas" von Wham endgültig entthront. Vergesst George Michael, hier kommt Kerstin Ott.

Unterstützung holt sie sich für ihren neuesten Hit von einem der ganz Großen: Ex-Puhdys-Frontmann Dieter Birr, Kampfname "Maschine".
Zusammen haben die beiden Musiker ein Weihnachtslied kreiert, das auch dem härtesten Kesselflicker Tränen der Rührung auf die Backen zaubert: "Matrosenweihnacht."
Wer jetzt nicht mehr an sich halten kann, dreht die Regler seiner Aktivboxen auf elf und startet das offizielle Musik-Video. Wir haben es als Service unten auf der Seite platziert.
Aber der geneigte Konsument sei gewarnt: Es geht ans Eingemachte. Wir befinden uns in der heiligen Weihnachtsnacht.
Während alle Menschen vergnügt im Kreise ihrer Liebsten hocken und sich eine Weihnachtsgans nach der anderen reinknorpeln, schaufelt sich ein einsames Schiff durch die dunkle See, "da draußen, so weit auf dem Meer."
"Frohe Weihnacht, Matrosen, wo immer ihr seid. Friede sei mit Euch, auf allen Meeren. Ein Hoch auf die Liebe, kein Hadern, kein Streit. Frohe Weihnacht, Matrosen. Aloa he."
Tiefgründiger, emotionaler und ehrlicher wurde noch nie zur Weihnacht geblasen.
Gott sei mit uns allen.