Film

Keanu Reeves spendet 70 Prozent seines "Matrix"-Gehalts

Hollywood-Star Keanu Reeves spendet 70 Prozent seines "Matrix-Gehalts" der Krebsforschung.

Keanu Reeves
Keanu Reeves Foto: IMAGO / ZUMA Wire
Auf Pinterest merken

70 Prozent der Einnahmen aus den "Matrix"-Filmen soll Hauptdarsteller Keanu Reeves der Krebsforschung gespendet haben.

Auch interessant:

Dieses großzügige Engagement hat einen sehr persönlichen Grund, wie die FAZ berichtet.

Keanu Reeves spendet 70 Prozent seines "Matrix"-Gehalts

Der kanadische Schauspieler war bislang in vier Matrix-Filmen zu sehen, von den ersten drei Teilen der Reihe spendete er 70 Prozent der Einnahmen in die Erforschung von Leukämie - das sollen 80 Millionen Dollar gewesen sein.

Reeves ist von Thema persönlich betroffen, denn 1991 erkrankte seine jüngere Schwester Kim an Leukämie. Es folgte ein zehnjähriger Kampf, bis eine nachweisliche Verbesserung ihres Zustands einsetzte. Keanu Reeves unterstützte seine Schwester in dieser zeit aufopferungsvoll, so dass sich deswegen sogar die Dreharbeiten für den 1999 erschienenen ersten Matrix-Film verzögerten

Reeves’ Gage für den kürzlich angelaufenen "Matrix Resurrections" wird übrigens auf zwölf bis 14 Millionen Dollar geschätzt.

Reeves hat überdies eine Stiftung zur Unterstützung krebskranker Kinder gegründet. 2009 sprach er darüber. "Ich habe eine private Stiftung, die seit fünf oder sechs Jahren besteht und ein paar Kinderkrankenhäuser und die Krebsforschung unterstützt. Ich mag es nicht, meinen Namen damit zu verbinden, ich lasse die Stiftung einfach tun, was sie tut.“

* Affiliate Link

Weitere spannende Themen:

Magst du Keanu Reeves?
JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.