Die besten Jungennamen mit E: Nichts für spätere Machos!
Jungennamen mit E klingen selten maschohaft. Elias, Emil und Ennio sind gewitzt, aber keine Muskelpakete.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Die besten Jungennamen mit E
Jungennamen mit E klingen sanft, freundlich und auch immer nach einem cleveren Kerlchen. Ob das an "Emil und die Detektive" liegt? Wir wissen es nicht.
Trotzdem haben wir für alle werdenden Väter eine Top Ten der schönsten Jungennamen mit E zusammengestellt.
Jungennamen mit E: eigensinnig, ehrlich und echt clever
Elias
In der Top Ten der beliebtesten Babynamen 2019 belegt Elias mit i geschrieben den 8. Platz – nur ein kleiner Trost für Elyas M'Barek. Der Name stammt aus dem Hebräischen und bedeutet "Mein Gott ist Jahwe".
Endres
Endres ist die Neu- bzw. Kurzform von Andreas, was wiederum aus dem Griechischen stammt und "mannhaft, tapfer" heißt.
Emil
Emil ist eine Ableitung des französischen Jungennamen Émile. Fun Fact: In der Vorhersageliste der beliebtesten Babynamen 2027 steht Emil auf Platz 6. Mal sehen, ob sich das bewahrheitet.
Eloi
Eloi bedeutet "der Auserwählte" im Lateinischen und "Ruhm, Lob, Segen" im Griechischen. Der Name ist die französische Variante des längst vergessenen deutschen Vornamen Eulogius.
Erim
Der Name stammt aus dem Türkischen und bedeutet "der, der etwas erreichen wird". Unser Paradebeispiel dafür, dass nicht alle Jungennamen mit E auf "Emil und die Detektive" hinauslaufen.
Etienne
Die französische Form von Stefan geht auf das griechische Wort "stephanos" (der Siegeskranz, die Krone) zurück.
Ezechiel
Hinter diesem biblischen Namen aus dem Hebräischen steht die Bedeutung "Gott ist stark".
Elia
Elia gehört zu den wenigen Unisex-Namen, die sowohl für einen Jungen als auch für ein Mädchen schön sind. Übersetzt heißt er "der Mächtige, Gott" und wie Elias/Elyas "Mein Gott ist Jahwe".
Erik
Erik mit k kann auch ein Eric mit c werden – wie viele Jungennamen mit C. Unter den 500 beliebtesten Babynamen 2019 steht Erik/Eric auf Platz 35
Ennio
Für alle, denen Enzo zu hart und Emilio zu gewöhnlich klingt: Ennio ist die italienische Form des altrömischen Familiennamens Ennius und bedeutet "der Wohlgeborene" oder auch "der Starke".
Video: