Legendärer Antivirus-Pionier John McAfee tot aufgefunden
John McAfee, der Entwickler der McAfee-Antivirus-Software wurde tot in seiner Gefängniszelle aufgefunden.

Der britische Computerpionier und Entwickler der Antivirensoftware McAfee wurde tot in seiner Gefängniszelle in Spanien, wo er auf seine Auslieferung an die USA wartete, aufgefunden.
John McAfee tot aufgefunden
Die spanische Zeitung El Mundo berichtete zuerst über den Tod von McAfee, inklusive einer Bestätigung des spanischen Departamento de Justicia in einer Erklärung.
Mitarbeiter des Gefängnisses hatten offenbar versucht, McAfee wiederzubeleben, aber waren erfolglos. In der Erklärung ist zu lesen: "Der Gerichtsmediziner ist zum Gefängnis gefahren und untersucht die Todesursachen. Alles deutet darauf hin, dass es sich um einen Tod durch Selbstmord handeln könnte.“
John McAfee wurde 75 Jahre alt.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
McAfee im Gefängnis
Im Oktober 2020 wurde McAfee am Flughafen El Prat in Barcelona festgenommen, als er versuchte, einen Flug nach Istanbul zu besteigen. Er wurde in den Vereinigten Staaten wegen Steuerhinterziehung gesucht, nachdem er von 2014 bis 2018 erhebliche Einnahmen verschleiert haben soll.
1987 gründete McAfee das Computer-Antiviren-Unternehmen McAfee Associates und leitete das Unternehmen bis 1994. Einen Großteil seines Vermögens verdiente er offenbar auch mit der Förderung von Kryptowährungen, was zu Verdächtigungen vonseiten des Justizministeriums führte.