Comedian Jan Böhmermann zerstört Top-Virologen Hendrik Streeck
Comedian Jan Böhmermann und der Top-Virologe Hendrik Streeck haben sich einen heftigen Schlagabtausch geliefert.

Jan Böhmermann vs. Hendrik Streeck
Der Satiriker Jan Böhmermann hat sich via Twitter mit dem Virologen Hendrik Streeck einen ordentlichen Schlagabtausch geliefert. Dabei hat Böhmermann den Mediziner deutlich angezählt – zumindest gingen Streeck augenscheinlich irgendwann die Argumente aus.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Stein des Anstoßes
Böhmermann stieg als Erstes in den virtuellen Ring, als er am 15. März 2021 einen Tweet samt eines Screenshots vom Programmhinweis einer ZDF-Corona-Doku mit Streeck teilte. Diesen Programmhinweis kommentierte Böhmermann mit den Worten: "Ich kann einfach nicht mehr."
Streeck reagierte umgehend mit: "Sie sprechen uns aus dem Herzen!“
Genug des Geplänkels, Böhmermann schaltete anschließend auf Attacke: "Herr Streeck! Bereits am 5.3. haben Sie bei Illner vom mgl. Rückruf von "AstraZeneca" geraunt. Sie sind im Beirat von "Janssen Pharmaceutica", das zu "Johnson & Johnson" gehört und 1 Impfstoff entwickelt hat, den Sie hingegen gestern bei @ntvde enthusiastisch anpriesen! Warum?"
Das hatte gesessen, denn damals sagte Streeck wortwörtlich: "Was ist, wenn alle AstraZeneca-Impfstoffe zurückgerufen werden müssen. Das kann mal passieren sowas. Hoffentlich nicht!"
Am 14. März 2021 hat Deutschland die Corona-Impfungen mit AstraZeneca dann tatsächlich wegen möglicher Thrombosen gestoppt.
Steeck gehen Argumente aus
Einmal in Fahrt setzt Böhmermann gleich noch einen drauf: "Sie vermischen seit Monaten Expertise mit Ihren persönlichen Interessen, PR und politischen Erwägungen Dritter und verkaufen das der Öffentlichkeit als 'neutrale Wissenschaft'. Das ist superunseriös! Aufhören!“
Streeck meinte daraufhin die Situation sei "zu Ernst für solche Aussagen".
Der Schlussakkord gehört dann wieder dem Comedian aus Bremen mit Wohnsitz in Köln. Böhmermann: "Sie versuchen nachts um halb eins an einem Werktag mit Comedians bei Twitter rumzukumpeln. So ernst kann die Lage nicht sein."
Dazu fiel Streeck dann nichts mehr ein.