In diesen Ländern gibt es eine Corona-Impfpflicht
In Deutschland ist die Corona-Impfung nicht verpflichtend, also freiwillig. Andere Länder sind da weniger zimperlich. Was wo und wie gilt, fasst dieser Artikel zusammen.

Das Impfen der Anderen
Andere Länder, andere Sitten. Während hierzulande auf die Freiwilligkeit beim Impfen gegen das Coronavirus gesetzt wird, herrschen anderswo auf der Welt auch andere Sitten.
Da wird die Bevölkerung nicht lange gefragt, sondern eine Impfung gegen Corona vorgeschrieben. Und Punkt. Welches Land wie vorgeht oder in Zukunft vorgehen könnte, haben wir im Folgenden aufgelistet.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
USA
Eine Impfpflicht existiert noch nicht, ist aber durchaus denkbar, denn die Vereinigten Staaten führen die weltweiten Statistiken an, sowohl in Sachen Infizierte als auch coronabedingte Todesfälle.
Käme die verpflichtende Impfung, dann aber sicherlich nicht flächendeckend. Sie würde stattdessen in jedem der 50 Bundesstaaten separat diskutiert und dann entweder verabschiedet werden, oder eben auch nicht.
Australien
Bereits Mitte letzten Jahres legte sich Australiens Premierminister Scott Morrison fest: Sobald ein Vakzin in ausreichender Menge vorhanden ist, soll es eine landesweite Pflichtimpfung gegen das Coronavirus geben.
Die australische Fluglinie Quantas plant eine Impfpflicht für alle Passagiere von Interkontinentalflügen, dies allerdings bereits seit etlichen Monaten. Umgesetzt wurde diese Maßnahme bisher noch nicht.
Schweiz
Eine Impfpflicht ist zumindest denkbar. Anne Levy, Chefin des Bundesamtes für Gesundheit, sagt dazu: "Ein Obligatorium kann je nach Lage in speziellen Situationen Sinn machen."
Gesundheitsrechtlerin Franziska Sprecher ergänzt: "Impfobligatorien sind nach dem geltenden Recht möglich. Allerdings nur für spezifische Gruppen wie etwa Personen, die mit vulnerablen Gruppen zu tun haben, insbesondere das Gesundheitspersonal."
Argentinien
Die Argentinier haben einen sogenannten "verpflichtenden Impfkalender", in dem Impfungen gegen diverse Krankheiten vorgesehen sind und ohne deren Nachweis Kinder beispielsweise nicht eingeschult werden können. Corona zählt noch nicht zu den verpflichtenden Impfungen, könnte aber sehr wohl bald hinzustoßen.
Und die anderen Staaten?
In allen anderen Staaten sind bis dato keine verpflichtenden Impfungen vorgesehen und die Staatslenker betonen ganz im Gegenteil, dass man explizit auf Freiwilligkeit setzt.
Neben Bundesgesundheitsminister Spahn sind dies beispielsweise Präsident Macron (Frankreich) oder Ministerpräsident Conte (Italien). Auch in Tschechien und Spanien erfolgen die Corona-Impfungen auf freiwlliger Basis.