News-Update

"Ich kaufe nie wieder bei Lidl" - Discounter-Ärger wegen Bohlen-Kollektion

Dieter Bohlen: Eines seiner Trademarks ist Kleidung der Marke "Camp David". Die wollte Lidl nun unters Volk bringen und war sich des Erfolgs der Aktion gewiss.

Lidl-Logo
"Camp David"-Verkauf: Shitstorm bei Lidl (Symbolbild) Foto: iStock / LordRunar

Lidl verramscht "Camp David"

Aber weit gefehlt. Der Aufschrei ist riesig und Lidl findet sich plötzlich inmitten eines ausgewachsenen Shitstorms wieder. Das Feedback auf die Aktion bezieht mehrere Standpunkte mit ein, aber so ziemlich alle in den sozialen Kanälen einlaufenden Äußerungen sind negativ.

Da waren zum einen die, die es partout nicht einsehen wollten, dass es die von ihnen für teures Geld aus anderen Kanälen erstandene Ware nun für einen Bruchteil des Preises (Ersparnisse bis zu 66 Prozent sind drin) beim Discounter gibt. Ein gewisser Toni Rex schreibt auf Facebook: "Damit habt ihr mich als Kunden verloren. CD war etwas Besonderes und stach hervor. Nun als Ramschware bei Lidl...Nein danke."

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Der Frust der zu spät Gekommenen

Während Toni Rex die Ware zu günstig geraten ist, wissen andere genau das zu schätzen - und kaufen die Bestände ratzfatz leer, sowohl online als auch im Laden vor Ort. Das geht dann natürlich den zu spät Gekommenen auf den Zeiger.

Kundin Melanie fasst zusammen: "Jaja wie immer man geht früh nach Lidl Sachen nicht ausgepackt eine halbe Stunde später alles ausverkauft". Andrea Dossler versucht es online: "Habe es Nachts versucht, zu bestellen bei Lidl. Leider ist die Seite immer abgestürzt. Heute morgen war dann alles ausverkauft. Die brauchen keine Kunden." Das Fazit vieler Verzweifelter lautet deswegen: "Ich kaufe nie wieder bei Lidl."

Lidl entschuldigt sich

Das kann den Discounter-Riesen natürlich nicht kalt lassen. Was als ein echter Clou geplant war, ist drauf und dran, in einem Fiasko zu enden. Lidl bezieht denn auch mit einer Antwort auf eine Kundenbeschwerde Stellung:

"Es tut uns ausgesprochen leid, dass du das Angebot in einer unserer Filialen nicht in allen Größen vorgefunden hast. Für jede Aktion bestimmen wir den Bedarf der jeweiligen Produkte auf Grundlage zahlreicher Faktoren wie beispielsweise unserer Erfahrungswerte aus vergleichbaren früheren Aktionen. Es ist natürlich unser Ziel, allen unseren Kunden jederzeit die beworbenen Aktionswaren anbieten zu können. Leider liegt das nicht immer in unserer Hand und vor allem in dieser schwierigen Zeit kommt es öfter zu Lieferengpässen."