Home of Horror: Neuer Streaming-Service für Horror-Fans
Seit Anfang Mai gibt es den Streamingdienst, der so vielseitig ist wie das Genre selbst.

Neuer Streamingdienst Home of Horror
Du bist ein Fan von Horrorfilmen? Dann möchte Home of Horror deine neue Streaming-Heimat werden. Dafür strengt sich der neue Service auch gehörig an.
Seit dem 1. Mai 2020 kommen wöchentliche neue Hochkaräter des Genres hinzu, zum Teil auch exklusive Filme und Serien. Vom nervenzerreißenden Thriller über abgründige Mystery-Streifen und blutige Slasher bis hin zu schrägem Horror-Spaß ist alles dabei.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
500 Filme & Serien
Zu den exklusiven Titeln zählen u. a. der Survival-Horror "Escape Room", das Klassiker-Remake "Rabid" und der Geheimtipp "Green Room". Insgesamt sollen langfristig rund 500 Horror-Streifen zur Verfügung stehen.
Viele der Filme und Serien sind in Originalsprache vorhanden und ab dem dritten Quartal 2020 soll Home of Horror auch über Set-Top-Boxen, Konsolen und TV-Geräte zugänglich sein.
Kosten & Features
Wer Lust bekommen hat, das Angebot des neuen Streamingdienstes auszuchecken, kann das ohne Anmeldung einfach so tun. Wer dann einen Film oder eine Serie anschauen möchte, kann zunächst ein 14-tägiges kostenloses Probe-Abo abschließen.
Danach kostet der Horror-Spaß 3,99 Euro monatlich. Werbung gibt es keine und der Service kann auf bis zu fünf Endgeräten genutzt werden. Wir sind gespannt, ob sich Home of Horror als neue Streaming-Heimat für Fans von Horrorfilmen etabliert.