Rauchzeichen

Legalize It: Stoner ändert Hollywood Sign zu "Hollyweed" um

Am 1. Januar 1979 wurde das weltberühmte Hollywood Sign in Los Angeles zum Schriftzug "Hollyweed" abgeändert.

Das Hollywood Sign wurde in Hollyweed abgeändert
Zur Legalisierung von Marihuana in Kalifornien: Weed-Liebhaber haben das Hollywood Sign in Hollyweed abgeändert Foto: Twitter/SnoopDogg

Ein Stoner wollte auf diesem Wege die gelockerten Marihuana-Gesetze im US-Bundesstaat Kalifornien feiern.

Genau 41 Jahre später - am 1. Januar 2017 - wurde diese Guerilla-Aktion nun wiederholt, um die Legalisierung von Weed im Sunshine State zu zelebrieren.

Die Bürger des US-Bundesstaats hatten 2016 im Rahmen des Volksentscheids "Prop 64" erfolgreich dafür abgestimmt, dass Bürger ab 21 Jahren das Rauschmittel in kleinen Mengen besitzen und in den eigenen vier Wänden sechs Cannabis-Pflanzen anbauen dürfen.

Ein Offizieller bestätigte gegenüber dem TV-Sender "CBS Los Angeles", dass ein Unbekannter am Sonntag gegen Mitternacht in die Hollywood Hills kletterte, zwei Planen über die Os des Schriftzugs warf und diese so zu Es umfunktionierte.

1971 hatte Danny Fingeood, ein damaliger Kunststudent der California State University, Vorhänge verwendet und so denselben Effekt erzielt. Ein kreativer "Terrorakt", der bei den heutigen Behörden offenbar auf wenig Gegenliebe stößt.

Laut übereinstimmenden Medienberichten sieht die Polizei in der aktuellen Aktion ein illegales Vergehen und hat entsprechende Ermittlungen wegen Vandalismus eingeleitet.

Angeblich soll eine Überwachungskamera die Modifikation des 14 Meter hohen und 137 Meter langen Schriftzugs gefilmt haben.

Video: Diese Joints kosten 7.000 Dollar

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.