Grill-Update

Hähnchen grillen: Marinade, Temperatur und Zubereitungs-Tipps

Ein Hähnchen grillen erfordert ein wenig Fingerspitzengefühl. Wir verraten, wie dir Hähnchenbrust, Chickenwings und sogar das Geflügel im Ganzen auf dem Grill gelingen.

Gegrilltes Hähnchen
Einfach lecker: ein gegrilltes Hähnchen Foto: iStock/LauriPatterson
Auf Pinterest merken

Hähnchen grillen: Marinade

Eine Honig-Senf-Marinade ist perfekt, um Hähnchen in allen Formen das gewisse Etwas zu verleihen.

Zutaten

  • 8 EL scharfer Senf
  • 4 EL Honig
  • 2 TL Curry
  • 1 TL Salz
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Zwiebel
  • 4 EL hellen Balsamico-Essig
  • 3 EL Olivenöl
  • 4 Rosmarin-Zweige
  • Etwas frisch geriebene Zitronenschale

Zwiebeln würfeln, den Knoblauch pressen und mit den restlichen Zutaten vermischen. Das Fleisch am besten unmittelbar vor dem Grillen mit der Marinade betreichen. Weitere Marinade-Rezepte haben wir hier zusammengefasst.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Hähnchen grillen: Temperatur

Das Hähnchenfilet sollte zum Grillen möglichst überall die gleiche Dicke aufweisen. Deswegen vor dem Marinieren noch einmal halbieren, um somit eine regelmäßige Angriffsfläche für die Grillflammen zu bieten.

Die Hähnchenbrust nun von beiden Seiten und bei hoher Hitze stark angrillen. Dann an den Rand des Rostes legen und indirekt weitergaren lassen. Liegt die Brust zu lange über zu heißer Flamme, kann sie schnell trocken werden.

Hähnchen grillen: Grilldauer

Auch die Hähnchenteile vor dem Grillen marinieren, um ihnen eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen. Chickenwings, Drumsticks und andere Geflügelteile können sowohl direkt auf dem Rost (dieses dann mit etwas Olivenöl bestreichen - wenn dieses nicht schon in der Marinade enthalten ist - damit das Fleisch nicht so leicht auf dem Rost kleben bleibt) oder in der Aluschale zubereitet werden.

Hähnchenteile werden etwas länger gegrillt als Filetstücke. Bei mittlerer Hitze und mehrfachem Wenden verweilt das Fleisch je nach Größe 15 bis 20 Minuten auf dem Rost.

Hähnchen im Ganzen grillen

Hähnchen kann man tatsächlich auch im Ganzen auf dem eignen Grill zubereiten – vorausgesetzt man besitzt einen Kugelgrill oder einen anderen Grill mit Deckel, in dem die Hitze konstant festgehalten werden kann.

Damit das Hähnchen nicht umkippt und über den gesamten Grillprozess stehen bleibt, braucht es einen Hähnchenbräter oder eine halb leere Bierdose, über die du das Hähnchen streifst. Im Falle der Bierdosen-Methode spricht man von einem Bierhähnchen – ein Klassiker, der immer gut ankommt.

Den Grill auf 200 Grad vorheizen und das Fleisch eine Stunde lang bei indirekter Hitze – nicht direkt über der Flamme – brutzeln lassen. Wenn nach dieser Zeit beim Hineinstechen in die dickste Stelle Fleischsaft herausläuft, ist das Geflügel fertig.

Tolle Ideen, wie man ein Hähnchen marinieren kann haben auch unsere Kolleg:innen von selbst.de - und zwar hier!