Hacker-Alarm: Cyberkriminelle nutzen Coronavirus-Karte für Attacke
Sie sieht aus wie eine offizielle Karte mit Angaben zur Verbreitung des Coronavirus, ist aber ein Hacker-Angriff.

Wo viel Aufmerksamkeit, da auch viel Geld
Aktuell dreht sich alles um das Coronavirus. So gut wie jeder beschäftigt sich erzwungenermaßen mit dem Thema. Wo viel Aufmerksamkeit ist, ist im Zweifel auch viel Geld zu holen.
Versteckte Malware
Das jedenfalls dachten sich ein paar pfiffige Hacker, die eine Malware im Gewand einer Coronavirus-Weltkarte entwickelten und ins Netz stellten. Wer nach einer solchen sucht, landet bei Pech auf einer Fake-Website, die die Malware auf dem Computer des Besuchers installiert.
Vorsicht geboten
Ziel der Attacke: Passwörter und Kreditkartennummern, die im Browser hinterlegt wurden. Ein Team von sogenannten Malwarehuntern hatte die Schadsoftware entdeckt, Sicherheitsforscher von Reason Cybersecurity analysierten sie. Das einzige Gegenmitteln ist eine Sicherheitssoftware, heißt es in einem Bericht von t3n.
Also: Vorsicht beim Anklicken von Dateien im Internet!